" alt="Evang Sozialstation Freiburg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Evang Sozialstation Freiburg

Schnewlinstr. 2, 79098 Freiburg im Breisgau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Evang. Sozialstation Freiburg i.Br. bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Menschen, die trotz Einschränkungen im vertrauten Umfeld leben möchten. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Begleitung zu Terminen, Besuchsdienste, Haushaltshilfe, Betreuung von Menschen mit Demenz sowie Nachtwachen und palliative Versorgung. Neben der häuslichen Pflege betreibt der Dienst eine Tagespflege, die soziale Betreuung mit aktivierender Pflege kombiniert und Angehörige entlastet. Familienpflege unterstützt Familien in Krisenzeiten durch qualifizierte Fachkräfte bei der Haushaltsführung und Kinderbetreuung. Hausnotrufsysteme bieten rund um die Uhr Sicherheit. Mit sechs Standorten im Freiburger Stadtgebiet agiert der Pflegedienst regional gut vernetzt und arbeitet eng mit Ärzten und Apotheken zusammen. Beratung und Schulung ergänzen das Angebot, um eine individuelle, auf Bedürfnisse abgestimmte Pflege sicherzustellen. Der Pflegedienst ist Teil von Initiativen für Menschen mit Demenz und unterstützt gesetzliche Leistungsansprüche.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

870 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Vielfältige ambulante Pflegeleistungen

Umfassende Betreuung von Grund- und Behandlungspflege bis palliative Versorgung.

Tagespflege mit Aktivierungskonzept

Betreuung in wohnlicher Atmosphäre mit Entlastung für Angehörige.

Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf

Sicherheitsdienst 24/7 für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundmanagement)
Begleitung zu Arzt, Theater, Apotheke etc.
Besuchsdienst zu Hause und im Pflegeheim
Haushaltshilfe (Einkaufen, Kochen, Waschen)
Betreuung von Menschen mit Demenz
Nachtwachen
Palliative Pflege
Tagespflege mit Aktivierungs- und Sozialangebot
Familienpflege mit Unterstützung bei Haushalt und Kinderbetreuung
Hausnotrufsystem
Beratung und Schulung zu Pflege und Betreuung

Google Bewertungen

4.2 (21 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
17
4
0
3
0
2
0
1
3
Luana Lopez
vor 6 Jahren

Frau Hain-Roob einfach unterirdisch, arrogant,hochnäsig und frech.Dazu noch lügen,und sich als Opfer darstellen. Sie ist ein aufgeblasenes NICHTS.Typisch Ostblock.

G L
vor 3 Jahren

Abc🥶😕

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Begleitung, Besuchsdienst, Haushaltshilfe, Demenzbetreuung, Nachtwachen, Palliative Pflege, Tagespflege, Familienpflege, Hausnotruf sowie Beratung und Schulung an.

Die Tagespflege bietet Betreuung und Gemeinschaft in wohnlicher Atmosphäre, fördert Mobilität und Selbstständigkeit und entlastet pflegende Angehörige. Sie ist von Montag bis Freitag geöffnet und kann flexibel genutzt werden.

Familienpflege unterstützt Familien bei Krankheit, Überlastung oder Reha von Eltern. Sie beinhaltet Haushaltshilfe und Kinderbetreuung und kann von Krankenkassen oder anderen Kostenträgern finanziert werden.

Der Hausnotruf bietet eine 24-Stunden-Notfallhilfe per Knopfdruck. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten bei Auslösung, nur eine monatliche Grundgebühr wird erhoben.

Behandlungspflege wird ärztlich verordnet und durch geschulte Pflegekräfte zu Hause durchgeführt. Leistungen umfassen Insulingabe, Medikamentengabe, Wundbehandlung und Palliativpflege mit direkter Abrechnung über die Krankenkasse.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.