Evangelische Heimstiftung Mobile Dienste Plochingen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Evangelische Heimstiftung Mobile Dienste Plochingen bietet professionelle Unterstützung für ältere und pflegebedürftige Menschen. Mit einem starken Fokus auf Selbstbestimmung und Lebensqualität gestaltet der Pflegedienst individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen nach den Bedürfnissen der Klienten. Die Mitarbeitenden sind fachlich ausgebildet und speziell auf die Pflege dementiell veränderter Menschen geschult. Das Wohngruppenkonzept mit kleinen Wohnbereichen sorgt für ein familiäres Umfeld und gemeinsame Aktivitäten. Dank des bundesweit besten Personalschlüssels und einer hohen Fachkraftquote wird eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung gesichert. Zusätzlich unterstützt eine Onlineberatung eine schnelle und unkomplizierte Bedarfsermittlung, um passgenaue Pflegeangebote zu finden. Das Zentralbüro in Stuttgart berät telefonisch und online zu Pflegeplätzen, betreutem Wohnen, mobilen Diensten, Tagespflege und ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Ein vielseitiges Freizeitangebot und ehrenamtliche Mitarbeit fördern ein lebendiges Miteinander in den Einrichtungen der Evangelischen Heimstiftung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachlich qualifiziertes Personal
Speziell ausgebildete Mitarbeitende gewährleisten eine professionelle Pflege, auch für dementiell veränderte Menschen.
Individuelle, bedarfsorientierte Betreuung
Pflege- und Betreuungsleistungen sind auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Klienten abgestimmt.
Rund-um-die-Uhr Versorgung
Hohe Fachkraftquote und optimale Personalschlüssel sichern eine zuverlässige Betreuung rund um die Uhr.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Evangelische Heimstiftung GmbH - Mobile Dienste Plochingen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet mobile Pflege und Betreuung zu Hause, Beratung zu Pflegeplätzen, betreutes Wohnen, Tagespflege sowie ambulant betreute Wohngemeinschaften an.
Ein passender Pflegeplatz kann über die Onlineberatung und interaktive Karte ermittelt werden, indem Postleitzahl oder Ortsname eingegeben werden.
Ja, die Mitarbeitenden sind fachlich ausgebildet und erhalten spezielle Schulungen zur Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen.
Die Betreuung erfolgt in kleinen Wohngruppen mit maximal 15 Bewohnern, die gemeinsam den Alltag gestalten und ein familiäres Miteinander fördern.
Telefonische Beratung ist montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 0711 95 96 97 97 möglich. Zudem steht eine Onlineberatung jederzeit zur Verfügung.
Die Evangelische Heimstiftung setzt bundesweit beste Personalschlüssel und eine hohe Fachkraftquote ein, um eine professionelle und zuverlässige Betreuung zu gewährleisten.