Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Samariter mobil ambulante Pflege Ostfildern engagiert sich seit über 130 Jahren für die umfassende Betreuung und Unterstützung von Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen in der Region Ostfildern. Als Teil der evangelischen Samariterstiftung Württemberg vereint der Dienst fachliche Kompetenz mit christlichen Werten wie Einfühlungsvermögen und Respekt vor der Würde des Menschen. Das Angebot umfasst individuelle Pflege, häusliche Unterstützung und spezialisierte Begleitung bis zum Lebensende. Der Pflegedienst arbeitet eng mit weiteren Diensten und Einrichtungen der Stiftung in mehreren Landkreisen zusammen und gewährleistet so eine wohnortnahe und koordinierte Versorgung. Schwerpunkte liegen auf der Pflege älterer Menschen, Unterstützung von Menschen mit Behinderung sowie psychosozialer Begleitung. Hygiene- und Medizinproduktsicherheit werden durch eigens beauftragte Fachkräfte sichergestellt. Der Pflegedienst versteht sich als verlässlicher Partner für Betroffene und Angehörige, schafft Wohlfühlatmosphäre und fördert Selbstbestimmung und Lebensqualität.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Umfassende individuelle Pflege

Professionelle Betreuung und Unterstützung, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse jeder Klientin und jedes Klienten.

Christliche Werte und Respekt

Pflege mit Einfühlungsvermögen, Würde und Achtung vor jedem Menschen, getragen von christlicher Tradition.

Fachliche Hygiene- und Produktsicherheit

Sicherstellung von Hygiene und Medizinproduktsicherheit durch spezialisierte Fachkräfte und Standards.

Leistungsübersicht

  • Individuelle häusliche Pflege und Betreuung
  • Pflege und Unterstützung für ältere Menschen
  • Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen
  • Psychosoziale Unterstützung und Begleitung
  • Hospiz- und Palliative Care
  • Hilfe bei Alltagsaktivitäten und Mobilität
  • Beratung und Unterstützung für Angehörige
  • Koordination mit anderen medizinischen und sozialen Diensten
  • Hygiene- und Medizinproduktsicherheitsberatung

Google Bewertungen

4.3 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
1
1
0
noah baeder
vor einem Jahr

Top heim wir alles gut versorgt. Aufgrund von der Hausleitung gibt es Sternabzug da diese so dermaßen unhöflich und schlecht gelaunt ist und nicht nur Mal schlecht gelaunt sonde...

Thomas Durst
vor 2 Jahren

Sehr freundlich und fürsorglich.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut ältere Menschen, Menschen mit Behinderung sowie Personen mit psychischen Erkrankungen in der häuslichen Umgebung.

Hygiene und Medizinproduktsicherheit werden von eigens beauftragten Fachkräften überwacht, die für Standards und Schulungen sorgen.

Ja, spezialisierte Hospiz- und Palliativpflege gehört zum Angebot, um Menschen am Lebensende würdevoll zu begleiten.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit weiteren Samariter-Einrichtungen in der Region zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Angehörige werden durch Beratung und Begleitung unterstützt, um die Pflege zuhause bestmöglich zu gestalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.