
Fachliche Alten- und Krankenpflege Andreas Ahlbach
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Andreas Ahlbach verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der ambulanten Kranken- und Altenpflege im Landkreis Limburg – Weilburg. Das Team betreut rund 200 Patienten mit verschiedenen Pflegeschwerpunkten, darunter Wundmanagement, enterale und parenterale Ernährung, Palliativcare und Bauchfelldialyse. Die fachliche Betreuung erfordert Kompetenz, Respekt und Engagement, um den heimischen Lebensraum und das vertraute Lebensgefühl der Patienten zu erhalten. Seit 1994 besteht eine Zulassung zur ambulanten Pflege mit einem Versorgungsvertrag nach § 72 SGB XI. Bewährte Kooperationen mit Partnern aus dem Gesundheitsnetzwerk sichern eine umfassende und verlässliche Versorgung. Zusätzlich informiert ein vierteljährliches Magazin Patienten, Angehörige und Interessierte mit Gesundheitstipps, kulturellen Veranstaltungen und Rezepten, um den Alltag der Pflegebedürftigen abwechslungsreich zu gestalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 20 Jahre kompetente ambulante Pflege im Landkreis Limburg – Weilburg.
Umfangreiche Spezialisierungen
Fachliche Expertise in Wundmanagement, Ernährungstherapie und Palliativversorgung.
Starkes Partnernetzwerk
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit bewährten Kooperationspartnern für umfassende Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Fachliche Alten- und Krankenpflege Andreas Ahlbach GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Alten- und Krankenpflege sowie spezialisierte Leistungen wie Wundmanagement, enterale und parenterale Ernährung, Palliativversorgung und Bauchfelldialyse an.
Der Pflegedienst ist im Landkreis Limburg – Weilburg aktiv und betreut dort ca. 200 Patienten.
Der Pflegedienst ist seit mehr als 20 Jahren in der ambulanten Pflege tätig und seit 1994 offiziell zugelassen.
Der Pflegedienst arbeitet vertrauensvoll mit bewährten Kooperationspartnern und Institutionen in einem Gesundheitsnetzwerk zusammen.
Ja, ein vierteljährlich erscheinendes Magazin informiert über Pflege, Gesundheitstipps, kulturelle Veranstaltungen und bietet Rätselspaß.