Über den Pflegedienst
Der häusliche Pflegedienst Hartl in Runkel-Dehrn sichert eine qualifizierte Versorgung und Betreuung von Pflegebedürftigen in der vertrauten Umgebung. Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften und geschulten Pflegeassistenten, die rund um die Uhr per Rufbereitschaft erreichbar sind. Monatliche Fortbildungen über interne und externe Angebote gewährleisten aktuelles Fachwissen. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, Pflegeberatung, Risikoanalysen nach Expertenstandards, Hauswirtschaft sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Kooperationspartnern zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Moderne Technologien wie Smartphones zur digitalen Dokumentation optimieren die Pflegeprozesse. Als anerkannter Partner von Vitakt Hausnotruf berät der Dienst umfassend zur Sicherheit der Kunden. Die Pflege beruht auf dem Strukturmodell SIS, das die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und Entbürokratisierung ermöglicht. Datenschutz und Qualitätssicherung sind zentrale Bestandteile der täglichen Arbeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
24-Stunden Rufbereitschaft für eine sichere und flexible Versorgung jederzeit.
Fachlich qualifiziertes Team
Examinierte Pflegekräfte und kontinuierliche Fortbildung garantieren hohe Pflegequalität.
Moderne Pflegeprozesse
Einsatz digitaler Dokumentation und SIS-Strukturmodell für individuelle und effiziente Pflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Chefin und Pflegekräfte sind sehr freundliche und hilfsbereit. Kann nur weiter empfehlen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Pflegeberatungsbesuche, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie hauswirtschaftliche Leistungen an.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich per Rufbereitschaft erreichbar, um bei Bedarf schnell unterstützen zu können.
Im Team arbeiten examinierte Pflegefachkräfte sowie geschulte Pflegeassistenten, die sich regelmäßig fortbilden, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten.
Die Pflege basiert auf dem Strukturmodell SIS mit strukturierter Informationssammlung, individuellem Maßnahmenplan und regelmäßiger Evaluation, um auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Ja, es besteht eine enge Kooperation mit Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden, Stomaberatern, Ernährungsberatern und Sanitätshäusern für eine ganzheitliche Versorgung.
Der Pflegedienst ist von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen zugelassen und bietet somit vielfältige Abrechnungsmöglichkeiten an.
Alle Mitarbeiter sind im Datenschutz geschult, nutzen geschützte mobile Geräte zur Dokumentation und der Datenschutz hat höchste Priorität.
Der Pflegedienst ist Kooperationspartner von Vitakt Hausnotruf und berät umfassend bei der Anschaffung eines Hausnotrufsystems zur erhöhten Sicherheit im Alltag.