Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst FairCare Fairpflegungsgesellschaft mbH in Nürnberg zeichnet sich durch effiziente, innovative und faire Pflege- und Betreuungsleistungen aus. Durch digitale Prozessunterstützung gewährleistet der Pflegedienst schlanke Abläufe, kurze Reaktionszeiten und preiswerte Kostenstrukturen. Dabei steht das selbstbestimmte Leben der Klienten im Fokus, unterstützt durch bedarfsgerechte Lösungen und hohe Qualitätsstandards, die über gesetzliche Anforderungen hinausgehen. Fachlich qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenpflege garantieren eine professionelle und individuelle Versorgung. FairCare bietet umfassende Leistungen von Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Versorgung und Ressourcenförderung. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Schulung der Angehörigen und der Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen nach SGB XI und V. Als junges und innovatives Unternehmen arbeitet FairCare fair, nachhaltig und mit hoher Verantwortung gegenüber Klienten und Mitarbeitern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Digitale Effizienz
Durch digitale Prozessunterstützung sind schnelle Reaktionszeiten und effiziente Abläufe gewährleistet.
Hohe Fachkompetenz
Pflegedienstleitung und examiniertes Fachpersonal sorgen für qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Individuelle Betreuung
Bedarfsgerechte Pflege und Unterstützung mit Fokus auf selbstbestimmtes Leben und Fairness.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilisation, Prophylaxen)
- Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Katheterwechsel, Kompressionsstrümpfe)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Wohnungsreinigung, Wäsche, Mahlzeitenzubereitung, kleinere Reparaturen)
- Pflegeberatung und Schulung der Angehörigen nach §45 SGB XI
- Verhinderungspflege zur Entlastung der Pflegeperson
- Betreuung und Ressourcenförderung (Training von Alltagskompetenzen, soziale Kontakte, Begleitung zu Arztbesuchen)
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Pflegedienst FairCare in Nürnberg ist für mich ein wahrer Glücksgriff! Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass eine gute Pflege alles andere als selbstverständlich ist – besond...
Der Pflegedienst FairCare in Nürnberg ist für mich ein wahrer Glücksgriff! Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass eine gute Pflege alles andere als selbstverständlich ist – besonders wenn ich an einen anderen Pflegedienst denke, der meine Mutter in ihrer letzten Lebensphase betreut hat. Umso dankbarer bin ich, dass das Team von FairCare mit so viel Herzlichkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen arbeitet. Ich spüre jeden Tag, dass hier Menschen am Werk sind, die ihren Beruf mit Liebe ausüben. Die Pflege ist nicht nur professionell, sondern auch unglaublich herzlich – ich fühle mich rundum gut aufgehoben. Was mich besonders berührt, ist die persönliche Betreuung. Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit, hören wirklich zu und gehen auf meine individuellen Bedürfnisse ein. Man merkt einfach, dass sie ihren Job mit Leidenschaft machen. Zudem erhalte ich eine kompetente und verständliche Beratung, die mir hilft, die bestmöglichen Entscheidungen für meine Pflege zu treffen. Frau Hatice hat ein tolles Team! Dank deren Unterstützung ist unser Alltag – sowohl für mich als auch für meinen Mann – viel entspannter und unbeschwerter. Von Herzen kann ich FairCare weiterempfehlen!
Nicht zu empfehlen. Es ist wie im Lotto, mal gute Mitarbeiter, oft aber auch schlechte, die die Bindung zerstören. Anfangs war alles gut, aber nun nach mehrjähriger Zusammenarb...
Nicht zu empfehlen. Es ist wie im Lotto, mal gute Mitarbeiter, oft aber auch schlechte, die die Bindung zerstören. Anfangs war alles gut, aber nun nach mehrjähriger Zusammenarbeit haben wir realisiert, dass es von Monat zu Monat schlechter wird und die Mitarbeiter weniger aus Leidenschaft den Pflegejob ausüben. Kritikunfähiger Chef. Grüße aus Nürnberch, S.
Leider war die Erfahrung mit "FairCare" sehr enttäuschend. Der Umgang mit meiner Großmutter war respektlos und es fehlte deutlich an Geduld sowie an Empathie. Besonders problema...
Leider war die Erfahrung mit "FairCare" sehr enttäuschend. Der Umgang mit meiner Großmutter war respektlos und es fehlte deutlich an Geduld sowie an Empathie. Besonders problematisch war das Verhalten der Leitung: die Ansprechpartner wurden je nach Belieben, Lust und Laune ausgewählt - mal die Enkelin , mal die Tochter, was zu Unklarheiten führte. Eine wertschätzende und professionelle Kommunikation war oft nicht gegeben, was sich negativ auf das gesamte Klima ausgewirkt hat. Keine Rückmeldungen bei Anliegen und Fragen - wurden permanent ignoriert. Oftmals wurde meine Großmutter telefonisch belästigt, "wie problematisch ihre Familie doch ist" - nach solchen Telefonaten war meine Oma sehr eingeschüchtert, traurig und verwirrt. Die Leitung missachtet die Privatsphäre meiner Großmutter, sowie der ganzen Familie, indem sie sich das Recht nimmt, persönliche Geschehen weiterzuverbreiten. TRAURIG und ENTTÄUSCHEND - dass es soweit kommen musste.
Häufig gestellte Fragen
Das Personal besitzt Qualifikationen in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenpflege, inklusive Pflegeberater- und Kursleiterschein nach §45 SGB XI.
FairCare bietet bedarfsgerechte, individuelle Betreuungsleistungen und fördert die Eigenständigkeit durch Ressourcenförderung und Alltagskompetenztraining.
Die Behandlungspflege beinhaltet Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Katheterwechsel und das An- sowie Ablegen von Kompressionsstrümpfen.
FairCare unterstützt bei der Beantragung und Umsetzung von Leistungen, Hilfsmitteln und Förderungen gemäß SGB V und XI.
Verhinderungspflege wird als vorübergehende Entlastung bei Urlaub, Krankheit oder anderen Ausfällen der Pflegeperson angeboten.