Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Familien- und Seniorenbetreuung Pinneberg bietet individuelle Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder zu pflegenden Person zugeschnitten ist. Die Kosten für die Betreuungsleistungen variieren je nach Leistungspaket und Pflegegrad, da diese individuell zusammengestellt werden. Pflegekassen tragen einen Teil der Kosten zugelassener Betreuungs- und Pflegedienste, wobei die Voraussetzungen für die Kostenübernahme einen vorab gestellten Antrag auf Pflegeleistungen erfordern. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und informiert umfassend über mögliche Finanzierungsoptionen. Neben der Pflegeversicherung bestehen weitere Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Ein kostenloses Beratungsgespräch hilft, die passende Betreuung zu finden und die Finanzierung transparent zu gestalten. Ziel ist es, eine verlässliche und bedarfsgerechte Versorgung für Familien und Senioren in der Region Pinneberg zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Passgenaue Betreuung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Unterstützung bei Kostenübernahme
Hilfe bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten.
Kostenfreie Beratung
Unverbindliche und kostenlose Beratung zur optimalen Betreuung und Finanzierung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Tolle Leistung von einem tollen Team. Ich hab lange nach einer Betreuungslösung für meine Großmutter gesucht, bei der es nicht nur husch husch geht, sondern sich jemand Zeit für...
Tolle Leistung von einem tollen Team. Ich hab lange nach einer Betreuungslösung für meine Großmutter gesucht, bei der es nicht nur husch husch geht, sondern sich jemand Zeit für sie nimmt. Dadurch, dass immer die gleiche Betreuungskraft kommt, hat meine Oma auch eine individuelle Betreuung und Ansprache. Ich bin sehr erleichtert, den Betreuungsdienst gefunden zu haben.
Ich weiß erst jetzt, was eine professionelle Begleitung ist. Bedingt durch Corona, wurde ich von einer, privat gesuchten und schlecht ausgebildeten Alltagsbetreuerin begleitet. ...
Ich weiß erst jetzt, was eine professionelle Begleitung ist. Bedingt durch Corona, wurde ich von einer, privat gesuchten und schlecht ausgebildeten Alltagsbetreuerin begleitet. Seit einem halben Jahr werde ich, Pflegegrad 2, nun von Home Instead versorgt. Die Versorgung ist sowohl professionell als auch liebevoll, pünktlich und zuverlässig. Ich schätze ganz besonders das Konzept, dass jeweils immer ein Betreuer kommt und immer zur selben Zeit. Ich mache seit dem in meinem direkten Umfeld intensive Werbung für Ihre Firma.
Ich lasse meine Großeltern von Home Instead betreuen und ich kann wieder ruhig schlafen. Meine Oma wird wahnsinnig entlastet und schaut wieder zuversichtlich in die Zukunft. Ich...
Ich lasse meine Großeltern von Home Instead betreuen und ich kann wieder ruhig schlafen. Meine Oma wird wahnsinnig entlastet und schaut wieder zuversichtlich in die Zukunft. Ich habe wirklich ein paar Tränen vergossen vor Erleichterung. Es kommt immer die gleiche Betreuerin und sie sei wie eine Freundin zu ihnen und schnell, macht alles "zack zack" - fährt mit Oma zum ALDI und bringt die Wohnung auf hochglanz - so wie Oma es früher immer gemacht hat - und betreut den Opa wenn Oma zum Flohmarkt geht. Das ist ihr Hobby und endlich kann sie dem wieder nachkommen. Ich wohne sehr weit weg und bin so glücklich dass jetzt jemand ein Auge auf meine Herzchen hat wenn ich nicht da bin. DanKEsChöN Die Mitarbeiterin ist ein Traum glaube ich - supersweet und 100% zuverlässig, beruhigt Oma wenn es mal schwierig ist! Finanziell läuft alles über die Krankenkasse und wir haben keinen Papier- und Rechnungskram im Briefkasten. Ich habe bei Home Instead angerufen und kurz danach haben sie sich bei uns vorgestellt - danach ging alles ganz schnell und ich wünschte ich hätte da früher angerufen. Super unkompliziert. FÜNF STERNE!!!!
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten richten sich nach dem individuell zusammengestellten Leistungspaket und dem Pflegegrad der pflegebedürftigen Person.
Die Pflegekassen übernehmen einen Teil der Kosten, sofern ein entsprechender Pflegegrad vorliegt und ein Antrag auf Pflegeleistungen gestellt wurde.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragsstellung und berät zu den notwendigen Schritten.
Ja, es bestehen verschiedene weitere Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, die individuell geprüft werden können.
Ja, die Beratung zur optimalen Betreuung und Finanzierung ist unverbindlich und kostenfrei.