IH&S Pflegedienst Frau Gabriele Frey Logo

IH&S Pflegedienst Frau Gabriele Frey

Marktberg 12, 17291 Prenzlau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst IH&S Pflegedienst Frau Gabriele Frey bietet ambulante Pflege im Raum Prenzlau und der Uckermark an. Spezialisiert auf menschliche und individuelle Pflege, legt der Pflegedienst großen Wert auf persönliche Betreuung und die Wahrung der Privatsphäre seiner Klienten. Besonders hervorzuheben sind die familiären Seniorenwohngemeinschaften mit maximal sieben Bewohnern, die eine wohnliche und vertraute Atmosphäre schaffen. Aktuell werden vier Seniorenwohngemeinschaften mit insgesamt 27 Plätzen betrieben, die nach dem Wohn- und Betreuungsgesetz des Landes Brandenburg anerkannt sind. Qualifiziertes Pflegepersonal stellt bei Bedarf eine 24-Stunden-Betreuung sicher. Die Standorte befinden sich in der Bergstraße, Richtstraße sowie auf dem Pflegecampus im Georg-Dreke-Ring in Prenzlau. Der Pflegedienst bietet umfangreiche Leistungen rund um die ambulante Pflege und Betreuung, die auf der Website weiter erläutert werden. Die Erreichbarkeit erfolgt über die Scharnstraße im zweiten Stockwerk.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

37 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Familiäre Seniorenwohngemeinschaften

Kleine Wohngemeinschaften mit maximal sieben Bewohnern schaffen eine persönliche und wohnliche Atmosphäre.

24-Stunden Pflege und Betreuung

Qualifiziertes Pflegepersonal gewährleistet rund um die Uhr Betreuung nach individuellem Bedarf.

Anerkannte Wohn- und Betreuungsformen

Die Wohngemeinschaften sind nach dem Wohn- und Betreuungsgesetz Brandenburgs offiziell anerkannt.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
24-Stunden Pflege
Seniorenwohngemeinschaften
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeberatung und Unterstützung
Hilfe bei der Alltagsbewältigung
Medizinische und pflegerische Maßnahmen
Hauswirtschaftliche Unterstützung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,3 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. August 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,1

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
2.3

IH&S Pflegedienst Frau Gabriele Frey ist um 1.0 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Viola Heuke
vor 3 Jahren

Mutter u d Sohn als Geschäftsführer sind die schlechtesten Arbeitgeber die ich in meiner Lebenslaufbahn erlebt habe. Arbeitsrecht gilt in diesen Pflegebetrieb absolut nicht. Per...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Senioren und pflegebedürftige Menschen im Raum Prenzlau und der Uckermark.

Es gibt derzeit vier Seniorenwohngemeinschaften mit insgesamt 27 Plätzen.

Die Betreuung erfolgt familiär und individuell, bei Bedarf rund um die Uhr durch qualifiziertes Personal.

Ja, sie entsprechen dem Wohn- und Betreuungsgesetz des Landes Brandenburg und sind gleichgestellte Wohnformen.

Der Pflegedienst ist telefonisch, per Fax, Mobiltelefon und E-Mail erreichbar. Der Zugang zum Dienst befindet sich im zweiten Stockwerk der Scharnstraße in Prenzlau.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.