
Freie Alten- u. Krankenpflege (FAK) e. V.
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Freie Alten- u. Krankenpflege (FAK) e. V. in Düren bietet seit über 35 Jahren professionelle, empathische und individuelle ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen. Als eingetragener Verein steht das Gemeinwohl im Zentrum, nicht die Profitmaximierung. Das ermöglicht flexible, patientenorientierte Pflege, die auf Respekt, Würde und Lebensqualität setzt. Rund um die Uhr ist der Pflegedienst erreichbar und unterstützt mit Hausnotrufsystem, Beratungsdiensten und spezialisierten Angeboten für Demenzkranke. Die Tagespflegen in Merzenich und Langerwehe schaffen soziale Begegnungsräume mit liebevoll gestalteten Räumen für Geborgenheit und Gemeinschaft. Patienten und Angehörige profitieren von Transparenz, sozialer Verantwortung und hochwertigen Leistungen. Der Verein fördert nachhaltige Pflegebedingungen für Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen und bietet damit eine sichere und menschliche Versorgung vor Ort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Gemeinwohlorientierung
Als eingetragener Verein steht das Gemeinwohl im Mittelpunkt, nicht die Profitmaximierung.
24/7 Erreichbarkeit
Rund um die Uhr verfügbarer ambulanter Pflegedienst inklusive Hausnotrufsystem für schnelle Hilfe.
Individuelle Betreuung
Flexible Pflege und Betreuung, speziell auf persönliche Bedürfnisse und Demenzpatienten zugeschnitten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Freie Alten- u. Krankenpflege (FAK) e. V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Ein e.V. ist gemeinwohlorientiert, investiert erwirtschaftete Mittel in die Pflegequalität und bietet mehr Transparenz und soziale Verantwortung als gewinnorientierte Unternehmen.
Der ambulante Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar, auch über ein Hausnotrufsystem.
Die Tagespflege bietet soziale Begegnung, Betreuung in wohnlicher Atmosphäre mit Ruhezonen und Außenanlagen für Erholung und Gemeinschaft.
Der Pflegedienst bietet respektvolle, empathische Demenzbetreuung in Tagespflege und ambulanter Pflege, um Lebensqualität und Würde zu erhalten.
Der Beratungsdienst hilft individuell und fachkompetent pflegenden Angehörigen und Betroffenen, passende Lösungen zu finden.