
Frieda Nachbarschaftspflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Frieda Nachbarschaftspflegedienst ist ein kleiner, selbstorganisierter Pflegedienst, der in der Friedrichstadt und angrenzenden Stadtteilen Dresdens tätig ist. Der Fokus liegt auf der Unterstützung pflegebedürftiger Menschen in ihrem Zuhause, wobei der Mensch mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt steht. Mit dem Fahrrad erreichen die Pflegekräfte ihre Klienten umweltfreundlich und flexibel. Der Dienst fördert die Selbstbestimmtheit und Selbstständigkeit der Patienten durch umfassende Grund- und Behandlungspflege, Alltagsbegleitung und Beratung. Ein besonderes Merkmal ist das selbstorganisierte Pflegeteam, das ohne hierarchische Strukturen arbeitet und gemeinsame Entscheidungen trifft. Durch Einbeziehung von Angehörigen und Nachbarn wird die soziale Stabilität im Alltag gestärkt. Der Pflegedienst bietet außerdem Unterstützung bei der Organisation von Hilfsmitteln und Therapien sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Verhinderungspflege. Der Frieda Nachbarschaftspflegedienst legt großen Wert auf berufliche Selbstwirksamkeit und Freude an der Pflegearbeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Umweltfreundliche Pflege vor Ort
Der Pflegedienst besucht Klienten überwiegend mit dem Fahrrad, um umweltbewusst und flexibel erreichbar zu sein.
Selbstorganisiertes Pflegeteam
Pflegekräfte arbeiten ohne hierarchische Strukturen auf Augenhöhe, um gemeinsame Entscheidungen zu treffen und berufliche Selbstwirksamkeit zu fördern.
Individuelle und ganzheitliche Betreuung
Pflegeorientierung auf individuelle Bedürfnisse mit Einbindung von Angehörigen, Nachbarn und Freunden für mehr Stabilität im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Frieda Nachbarschaftspflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Klienten in der Friedrichstadt und angrenzenden Stadtteilen Dresdens.
Der Pflegedienst nutzt vorwiegend das Fahrrad, um umweltfreundlich und flexibel bei den Klienten Zuhause zu sein.
Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Pflegeberatung, Alltagsbegleitung, hauswirtschaftliche Versorgung und individuelle Begleitung.
Das Pflegeteam arbeitet selbstorganisiert ohne hierarchische Strukturen auf Augenhöhe, um gemeinsam Entscheidungen zu treffen.
Durch individuelle Betreuung und Unterstützung bei Alltagsaktivitäten wird die Selbstbestimmtheit und Selbstständigkeit in der Häuslichkeit gefördert.
Ja, der Pflegedienst bezieht Angehörige, Nachbarn und Freunde ein, um die soziale Stabilität der Klienten zu erhöhen.
Unterstützung wird bei der Organisation von Pflegehilfsmitteln sowie physiotherapeutischen, ergotherapeutischen und podologischen Maßnahmen angeboten.