
GAK Grußendorf Ambulante Krankenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst GAK Grußendorf Ambulante Krankenpflege aus Holzminden bietet fachgerechte und freundliche ambulante Pflege mit dem Ziel, mehr Lebensqualität zuhause oder in Wohngemeinschaften zu sichern. Das qualifizierte Pflegeteam mit vielen Jahren Erfahrung garantiert individuelle Betreuung und Unterstützung bei der Selbständigkeitserhaltung und Alltagsbewältigung, beispielsweise nach Krankenhaus- oder Rehaaufenthalten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer wertschätzenden und einfühlsamen Pflege, die durch tatkräftige und professionelle Mitarbeiter getragen wird. Dabei werden faire Preise und ein angenehmes Ambiente in Wohngemeinschaften gewährleistet. Die Bürozeiten sind von Montag bis Donnerstag 08:00 bis 15:00 Uhr, freitags bis 14:00 Uhr. GAK Grußendorf ist ein verlässlicher Partner für Angehörige und Pflegebedürftige, der mit Kompetenz und Herz Unterstützung bietet, auch in herausfordernden Pflegesituationen sowie im vertrauten Zuhause und fördert so Sicherheit und Wohlbefinden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Herzliche und fachkundige Pflege
Professionelle und einfühlsame Betreuung durch erfahrene, liebevolle Pflegekräfte.
Individuelle Pflege und Beratung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte und persönliche Beratung zur Förderung der Selbstständigkeit.
Faire Preise und zuverlässiger Service
Transparent und verlässlich mit flexiblen Bürozeiten und sehr guter Erreichbarkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
GAK Grußendorf Ambulante Krankenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, individuelle Pflegeplanung, Betreuung in Wohngemeinschaften sowie Unterstützung bei der Alltagsbewältigung an.
Die Bürozeiten sind montags bis donnerstags von 08:00 bis 15:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 14:00 Uhr.
Ja, GAK Grußendorf bietet ambulante Pflege zur Versorgung nach Krankenhaus-, Reha- oder Pflegeheimaufenthalten an.
Das Pflegeteam besteht aus qualifizierten und erfahrenen Fachkräften, die eine fachgerechte und liebevolle Pflege gewährleisten.
Jeder, der Unterstützung benötigt oder eine informative Beratung wünscht, kann den Pflegedienst während der Bürozeiten telefonisch kontaktieren.
Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Pflege und Betreuung, die gezielt die Selbstständigkeit erhält und somit die Lebensqualität sichert.