" alt="Gemeindediakonie Schwaig-Behringersdorf Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Gemeindediakonie Schwaig-Behringersdorf

Top bewerteter Dienst
Behringersdorfer Straße 7, 90571 Schwaig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Gemeindediakonie Schwaig-Behringersdorf e.V. blickt auf eine 100-jährige Tradition in der häuslichen Pflege zurück. Gegründet im Jahr 1921, bietet der gemeinnützige Verein professionelle ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Unterstützung für Menschen aller Altersgruppen und Pflegegrade im Kirchenkreis Schwaig-Behringersdorf. Die Pflegedienstleistungen umfassen ärztlich verordnete Behandlungspflege, umfassende Körperpflege, Betreuung von Schwerstkranken und Sterbebegleitung sowie Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten wie Tagespflege, Hausnotruf und Essen auf Rädern. Mit rund 32 qualifizierten Fach- und Hilfskräften sowie Ehrenamtlichen wird individuelle und ganzheitliche Pflege gewährleistet. Die Pflege orientiert sich an den körperlichen und seelischen Bedürfnissen der Patienten, begleitet von gelebter Nächstenliebe und christlichem Leitbild. Zusätzlich bietet der Pflegedienst regelmäßige Seniorennachmittage, Demenzgruppen und Unterstützung bei Pflegeanträgen an. Die langjährige Erfahrung und persönliche Betreuung sichern ein Leben in der vertrauten Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Tradition und Erfahrung

100 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege garantieren Qualität und Vertrauen.

Ganzheitliche Betreuung

Individuelle Versorgung mit Fokus auf körperliche und seelische Bedürfnisse.

Umfassende Beratung

Fachkundige Unterstützung bei Pflegefragen und Behördenangelegenheiten.

Leistungsübersicht

Ambulante Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Pflege mit hauswirtschaftlicher Hilfe in allen Pflegegraden
Pflege von Schwerstkranken und Sterbenden
Vermittlung von Tagespflege, Hausnotruf und Essen auf Rädern
Seniorennachmittage und Demenzgruppen
Pflegekontrollbesuche nach § 37 SGB XI
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäsche, Einkäufe)
Medizinische Leistungen wie Injektionen, Wundversorgung, Blutzuckertests
Betreuung und Begleitung zu Hause
Beratung zu Pflegeversicherungen und Anträgen

Google Bewertungen

5.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Saerdna Gerstenberg
vor einem Jahr

Mitarbeiter und Leitung sind sehr engagiert. Sie bringen selbstständig in der Pflege meines Großvaters Ideen ein und rufen mich an für Infos. Sehr schön. Obwohl mein Großvater s...

Uta Bauer
vor einem Jahr

Der Pflegedienst der Gemeindediakonie ist nur zu empfehlen. Die Schwestern haben unsere Mutter immer liebevoll und zugewandt versorgt und haben sich nie anmerken lassen, dass si...

Daniel Jahns
vor 4 Monaten

Sehr nette Leute die einem helfen wo man nicht mehr selber weiter weiß.👍

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Pflege von Schwerstkranken und Sterbenden, sowie Vermittlung von Hilfsangeboten wie Tagespflege und Hausnotruf.

Die Angebote richten sich an alle Menschen im Kirchenkreis Schwaig-Behringersdorf, unabhängig von Glauben oder Überzeugungen und in allen Pflegegraden.

Die medizinischen Leistungen werden nach ärztlicher Verordnung durch qualifizierte Fachkräfte durchgeführt, einschließlich Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung und Blutzuckertests.

Ja, die Begleitung und Versorgung Schwerstkranker und Sterbender mit psychosozialer Betreuung und Schmerzlinderung im vertrauten Zuhause ist Teil des Leistungsportfolios.

Durch individuelle Beratung, Hilfe bei Pflegeanträgen und Pflegehilfsmitteln sowie regelmäßige Pflegekontrollbesuche gemäß § 37 SGB XI.

Ein unverbindlicher Beratungstermin kann telefonisch während der Bürozeiten vereinbart werden, das Team kommt auch gerne zur individuellen Beratung nach Hause.

Regelmäßige Seniorennachmittage, Demenzgruppen sowie Einzelbetreuung werden angeboten, um soziale Kontakte und Betreuung zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.