Über den Pflegedienst
Der Gemeinnützige Hauspflegeverein Solingen e. V. ermöglicht selbstbestimmtes Wohnen in seniorengerechten Wohnanlagen mit umfassender Betreuung und Pflegeversorgung. Mit fünf Wohnanlagen in Solingen bietet der Pflegedienst barrierefreie Wohnungen mit Gemeinschaftsräumen sowie vielfältige Serviceleistungen wie Hausmeisterdienst, Betreuungsangebote und Notrufsysteme. Ergänzend stehen professionelle Pflege, Haushaltshilfe und ein Lieferservice zur Verfügung. Das Angebot umfasst zudem Tages- und Kurzzeitpflege, ambulant betreute Wohngemeinschaften und Rehabilitationssport. Der Verein, Teil des Pflegeverbunds Teheïm Solingen, arbeitet eng mit weiteren gemeinnützigen Einrichtungen zusammen und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der körperliche, soziale und seelische Bedürfnisse berücksichtigt. Mit dem Leitgedanken "Das vertraute Umfeld ist Lebensqualität" sichert der Pflegedienst eine qualifizierte Versorgung und fördert die Selbstständigkeit älterer Menschen im vertrauten Zuhause. Die Organisation investiert in Innovationen und bietet zudem Beratung und Schulungen für Angehörige, um eine umfassende Pflege zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende Pflege und Betreuung
Ganzheitliche Unterstützung von Pflege, Betreuung bis hin zu Rehabilitationssport für individuelle Bedürfnisse.
Seniorengerechtes Wohnen
Barrierefreie, komfortable Wohnungen mit Gemeinschaftsräumen und 24-Stunden-Notruf für sichere Selbstständigkeit.
Verbund aus erfahrenen Einrichtungen
Teil des Pflegeverbunds Teheïm mit jahrelanger Erfahrung und breitem Leistungsspektrum in Solingen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Fünf seniorengerechte Wohnanlagen in verschiedenen Solinger Stadtteilen, darunter Goudahof, Friedrichshof, Siedlung Am Wasserturm, Ellerhof und Falkenstraße.
Persönliche Ansprechpartner, Vermittlung von Hilfen zur Alltagsgestaltung, Betreuungs- und Veranstaltungsangebote, Hausmeisterservice und Nutzung von Gemeinschaftsräumen.
Ja, ergänzende Leistungen wie Pflege, Haushaltshilfe, Lieferservice und Fahrdienste können zusätzlich gebucht und direkt abgerechnet werden.
Die Wohnanlagen sind seniorengerecht und barrierefrei, mit 24-Stunden-Hausnotruf und teilweise Kurzzeitpflegeeinrichtungen für maximale Versorgungssicherheit.
Ja, es gibt umfassende Pflegeberatung, Schulungen und Unterstützung für pflegende Angehörige, um eine bestmögliche Versorgung zu ermöglichen.
Teheïm ist ein modern organisierter Verbund aus zwei Vereinen und einer Gesellschaft, der ein breites ambulantes Pflegeangebot mit innovativen Projekten verbindet.
Pflegeplätze und Leistungen können direkt online gebucht oder über die zuständigen Ansprechpartner der Wohnanlagen angefragt werden.