" alt="Gemeinsam Wohnen mit Demenz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Gemeinsam Wohnen mit Demenz

Top bewerteter Dienst
Burgwedeler Straße 141 b, 30916 Isernhagen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Gemeinsam Wohnen mit Demenz bietet spezialisierte ambulante Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz in Seniorenwohngemeinschaften in Hannover und Umgebung. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine biografieorientierte Pflege, die das seelische Wohl und die Selbstständigkeit der Senioren fördert. Kleine Gruppen von 6 bis 10 Bewohnern leben jeweils in eigenen Zimmern mit gemeinschaftlichen Wohnflächen, um eine familiäre Atmosphäre und soziale Teilhabe zu ermöglichen. In den Wohngemeinschaften sind 24 Stunden Pflegekräfte präsent, um individuelle Unterstützung bei Alltagsbewältigung, Pflege und Aktivierung zu gewährleisten. Innovative Konzepte wie Pflegeoasen und Snoezelen-Räume unterstützen Menschen mit schwereren Einschränkungen. Die Wohngemeinschaften sind barrierefrei, verfügen über großzügige Gemeinschaftsbereiche, Gärten und sind gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Die Kosten werden teilweise durch Pflegekassen getragen, und Beratung sowie Unterstützung bei Anträgen sind Teil des Angebots. Der Pflegedienst arbeitet nach anerkannten Qualitätsstandards ambulant betreuter Wohngemeinschaften.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Biografieorientierte Pflege

Pflege, die sich an der Lebensgeschichte der Bewohner orientiert und ihr seelisches Wohl fördert.

24-Stunden-Betreuung in kleinen Gruppen

Persönliche und kontinuierliche Betreuung in familiären Seniorenwohngemeinschaften.

Innovative Pflegekonzepte

Pflegeoasen und Snoezelen-Räume zur Steigerung der Lebensqualität bei schweren Einschränkungen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege für Menschen mit Demenz
Betreuung in kleinen Seniorenwohngemeinschaften
Biografieorientierte Pflege und Aktivierung
24-Stunden-Pflegekraft vor Ort
Unterstützung bei Alltagsbewältigung
Pflegeoasen für Menschen mit schweren Einschränkungen
Snoezelen-Raum zur sensorischen Stimulation
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung und Unterstützung bei Pflegekassenanträgen
Organisation und Koordination der Pflege

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst verfolgt eine biografieorientierte Pflege, die das seelische Wohl der Menschen mit Demenz in den Mittelpunkt stellt und ihre Selbstständigkeit fördert.

Bewohner leben in eigenen, individuell gestalteten Zimmern mit gemeinschaftlichen Wohnbereichen, Gärten und barrierefreien Zugängen.

Ja, in jeder Seniorenwohngemeinschaft ist ein Team von Pflegekräften 24 Stunden am Tag als Ansprechpartner vor Ort.

Pflegeoasen bieten geschützte Lebensräume, in denen Menschen mit schweren körperlichen und geistigen Einschränkungen am Alltag teilhaben können. Zudem steht ein Snoezelen-Raum für sensorische Stimulation zur Verfügung.

Die Kosten setzen sich aus Miete, Nebenkosten und Pflegeleistungen zusammen. Ein Teil wird von der Pflegekasse entsprechend des Pflegegrades übernommen, der Rest ist privat oder wird ggf. vom Sozialhilfeträger getragen.

Die Wohngemeinschaften befinden sich in der Stadt Hannover sowie in der Region, beispielsweise in Isernhagen, Burgwedel und Bissendorf.

Ja, Interessenten können die WGs besichtigen, um sich einen Eindruck zu verschaffen und ein passendes Zimmer auszuwählen.

Der Pflegedienst bietet professionelle Begleitung und Unterstützung, damit Angehörige entlastet werden und sich gemeinsam mit den Betroffenen den Herausforderungen des demenziellen Krankheitsbildes stellen können.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.