" alt="DRK Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Ambulanter Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Dresdener Str. 24, 01945 Ruhland

Über den Pflegedienst

Der DRK Ambulanter Pflegedienst bietet im Süden Brandenburgs umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere, kranke und behinderte Menschen an. Der Pflegedienst ermöglicht Betreuung in der gewohnten häuslichen Umgebung und fördert durch Angebote wie Tagespflege soziale Kontakte sowie praktische Fähigkeiten. Kurzzeitpflege im Seniorenwohnpark Großräschen unterstützt Angehörige in Ausnahmesituationen. Zusätzlich steht betreutes Wohnen für Senioren zur Verfügung. Als Teil des gemeinnützigen DRK-Kreisverbandes Lausitz e.V. ist der Pflegedienst in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster aktiv. Neben Pflege und Eingliederungshilfe engagiert sich der Verband in Erste-Hilfe-Kursen, Fahrdiensten und Fachkräftesicherung in Sozial- und Gesundheitsberufen. Der Pflegedienst stellt mit spezialisierten Fahrzeugen auch Mobilität für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sicher. Das Deutsche Rote Kreuz insgesamt leistet weltweite humanitäre Hilfe und soziale Unterstützung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle und professionelle Pflegeleistungen direkt zu Hause in vertrauter Umgebung.

Vielseitige Betreuungsangebote

Tagespflege, Kurzzeitpflege und betreutes Wohnen für mehr Lebensqualität und soziale Teilhabe.

Mobilität und Fachkompetenz

Spezialfahrzeuge und engagierte Fachkräfte sorgen für Mobilität und bestmögliche Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Tagespflege zur sozialen Betreuung
Kurzzeitpflege im Seniorenwohnpark Großräschen
Betreutes Wohnen für Senioren
Eingliederungshilfe bei Behinderungen
Fahrdienst mit Spezialfahrzeugen
Erste-Hilfe-Kurse
Fachkräftesicherung in Sozial- und Gesundheitsberufen

Google Bewertungen

4.7 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
3
3
0
2
0
1
0
Sabine Gerlach
vor 2 Jahren

Kleiderkammer in Ruhland besucht. Angebot übersichtlich. Kleiderkammer befindet sich im Keller der DRK Station Ruhland.

Mario F
vor einem Jahr

Der Briefkasten ist außen und für jederman gut zu erreichen angebracht. Top

Danke schön❤

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege sowie betreutes Wohnen an.

Die ambulante Pflege richtet sich an ältere, kranke und behinderte Menschen, die Unterstützung in der vertrauten Umgebung benötigen.

Die Tagespflege fördert soziale Kontakte, bietet Abwechslung und unterstützt praktische Fähigkeiten.

Kurzzeitpflege ist für Pflegebedürftige gedacht, wenn Angehörige vorübergehend nicht selbst pflegen können, etwa bei Krankheit oder Urlaub.

Der Pflegedienst ist hauptsächlich in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster tätig.

Ja, der Pflegedienst stellt Spezialfahrzeuge für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.