" alt="Gesundheits- und Pflegezentrum Lindenblick Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Gesundheits- und Pflegezentrum Lindenblick Ambulanter Pflegedienst

Lindenallee 6, 09306 Rochlitz

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst im Gesundheits- und Pflegezentrum Lindenblick in Rochlitz bietet umfassende Unterstützung für Pflegebedürftige zu Hause. Teil eines leistungsstarken Verbundes mit Altenpflegeheim Schweikershain, Kurzzeitpflege, Tagespflege und vollstationärem Pflegeheim, ermöglicht der Pflegedienst individuellen Service in vertrauter Umgebung. Das Team unterstützt bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Ernährung und Bewegungsförderung sowie pflegerischen Betreuungsmaßnahmen. Die medizinische Behandlungspflege umfasst Medikamentengabe, Verbandswechsel und Injektionen. Beratung zu pflegerischen Fragestellungen und Hilfestellung bei der Vermittlung von Hilfsdiensten gehören ebenfalls zum Angebot. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Hausärzten, Therapeuten und Sanitätshäusern und rechnet direkt mit allen Kranken- und Pflegekassen ab. Die zentrale Lage in Rochlitz sowie das breite Leistungsspektrum gewährleisten individuelle Pflege und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege zu Hause

Unterstützung der Pflegebedürftigen in vertrauter Umgebung mit maßgeschneiderten Leistungen.

Umfassende medizinische Versorgung

Medizinische Behandlungspflege inklusive Medikamentengabe, Verbandswechsel und Injektionen.

Kooperation im Gesundheitsnetzwerk

Enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Therapeuten und Sanitätshäusern zur optimalen Betreuung.

Leistungsübersicht

Körperbezogene Pflegemaßnahmen (Körperpflege, Ernährung, Bewegungsförderung)
Pflegerische Betreuungsmaßnahmen (Orientierungshilfe, Alltagsgestaltung, soziale Kontakte)
Häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V (Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen)
Pflegeberatung und Unterstützung der Angehörigen
Vermittlung von Hilfsdiensten (Essensbelieferung, Fahrdienste, Krankentransporte)
Hilfen bei der Haushaltsführung (Einkaufen, Reinigung)
Kooperative Zusammenarbeit mit Hausärzten, Therapeuten, Sanitätshäusern, Hospizdiensten und Apotheken
Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Christian Schulze
vor 2 Monaten

Nocheinmal vielen Dank für die Herzliche und sehr gute Betreuung unserer Oma. Dank ihrer tatkräftigen Unterstützung haben wir die letzten Wochen super Meistern können. Wir wünsc...

Tobias Dzeja
vor 5 Monaten

Ich war selber nur zu Besuch. Aber die Schwestern dort sind sehr freundlich und zuvorkommend

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige zu Hause mit individuellen Pflegeleistungen, medizinischer Behandlungspflege und Beratung.

Medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Verbandswechsel und Injektionen werden vom Pflegedienst durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt.

Alle pflegebedürftigen Personen, die in ihrer häuslichen Umgebung versorgt werden möchten, können den ambulanten Pflegedienst nutzen.

Der Pflegedienst kooperiert eng mit Hausärzten, Therapeuten, Sanitätshäusern und weiteren Gesundheitsdienstleistern.

Der Pflegedienst rechnet die Leistungen direkt mit allen Kranken- und Pflegekassen ab, um den Kunden die Formalitäten zu erleichtern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.