Gesundheitspflegedienst Johanna Arnold Logo

Gesundheitspflegedienst Johanna Arnold

Hermann-Löns-Str. 37a, 51469 Bergisch Gladbach

Über den Pflegedienst

Der Gesundheitspflegedienst Johanna Arnold in Bergisch Gladbach bietet ambulante Pflege von und für Nichtraucher. Seit 2007 begleitet der private Pflegedienst ältere und kranke Menschen individuell und klientenorientiert in ihrer gewohnten Umgebung. Die Pflege basiert auf aktivierenden Prinzipien, die Selbstständigkeit fördern und verloren gegangene Fähigkeiten unterstützen. Besonders Menschen mit Allergien, Asthma oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen profitieren von der rauchfreien und gesundheitsorientierten Philosophie. Im Mittelpunkt steht die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen, der respektvoll und diskret behandelt wird. Das erfahrene, geschulte Team arbeitet eng mit medizinischen Fachkräften zusammen. Ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst sorgt auch an Wochenenden und Feiertagen für sichere Betreuung. Der Dienst umfasst medizinische, grundpflegerische sowie soziale und hauswirtschaftliche Leistungen, maßgeschneidert nach den individuellen Bedürfnissen der Pflegekunden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

72 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rauchfreie Pflege

Ambulante Pflege ausschließlich von Nichtrauchern für Nichtraucher zum Schutz der Gesundheit.

Individuelle, aktivierende Pflege

Förderung der Selbstständigkeit durch aktivierende Pflegemethoden zur Erhaltung und Rückgewinnung von Fähigkeiten.

24-Stunden-Bereitschaft

Rund um die Uhr erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen, für bedarfsgerechte Versorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und medizinische Versorgung
Aktivierende Pflege zur Selbstständigkeitsförderung
Soziale Betreuung und Begleitung
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Beratung und Unterstützung für Angehörige
24-Stunden-Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen
Kooperation mit Ärzten und Therapeuten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

4,8 Mangelhaft
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. Mai 2022

Kategorien

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
4.8

Gesundheitspflegedienst Johanna Arnold ist um 3.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich insbesondere an ältere und kranke Menschen, die Wert auf eine rauchfreie, individuelle Pflege legen, sowie an Personen mit Allergien, Asthma und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der Pflegedienst legt Wert auf die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen und bietet eine aktivierende Pflege, die Selbstständigkeit fördert und erhalten hilft.

Die Pflegeleistungen werden individuell nach dem Gesundheitszustand und den Wünschen der Pflegekunden gestaltet, inklusive medizinischer Betreuung, sozialer und hauswirtschaftlicher Hilfe.

Ja, der Pflegedienst bietet einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst, der auch an Sonn- und Feiertagen für die Kunden verfügbar ist.

Rauchfreiheit schützt die Gesundheit von Pflegekunden und Mitarbeitern, besonders Menschen mit Atemwegserkrankungen, Allergien und Herzproblemen profitieren davon.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.