Gevita-Residenz Lörrach Logo

Gevita-Residenz Lörrach

Top bewerteter Dienst
Friedrich-Hecker-Strasse 30, 79539 Lörrach

Über den Pflegedienst

Die Gevita-Residenz Lörrach bietet umfassende Pflege und Betreuung für Senioren in einer ruhigen und ansprechenden Umgebung. Das Angebot umfasst Tagespflege, ambulante Pflege, Kurzzeitpflege, stationäre Pflege sowie betreutes Wohnen mit seniorengerechten Appartements. Die Tagespflege verfügt über 16 Plätze und bietet neben Pflegeleistungen auch Beschäftigungsangebote für Körper, Seele und Geist, insbesondere für Menschen mit Demenz. Ein eigener ambulanter Pflegedienst unterstützt bei Körperpflege, Medikamentengabe und häuslichen Tätigkeiten. Der Hausnotrufservice sorgt für Sicherheit rund um die Uhr. Das PflegeWohnen ermöglicht ein selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden mit professioneller Unterstützung. Die Residenz arbeitet eng mit Pflegekassen zusammen und bietet individuelle Beratungen sowie eine häusliche Pflegeschulung an. Der Fokus liegt auf der Wahrung der Autonomie und Lebensqualität der Bewohner und Kunden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

148 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Vielfältiges Pflegeangebot

Tagespflege, ambulante Pflege, Kurzzeitpflege, stationäre Pflege und betreutes Wohnen in seniorengerechten Appartements.

Spezialisierung auf Demenz

Gezielte Beschäftigungsangebote und geschultes Personal für Menschen mit Demenz.

24-Stunden-Sicherheit

Hausnotrufsystem und ambulanter Pflegedienst sichern schnelle Hilfe rund um die Uhr.

Leistungsübersicht

Tagespflege mit 16 Plätzen
Ambulante Pflege inkl. Körperpflege und Medikamentenversorgung
Kurzzeitpflege
Stationäre Pflege mit 66 Plätzen
Betreutes Wohnen in seniorengerechten Appartements
Hausnotrufservice (auch ohne Festnetzanschluss)
Häusliche Pflegeschulung
Hauswirtschaftliche Leistungen und Unterstützung im Alltag
Begleitung bei Arztbesuchen und Einkäufen
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Gevita-Residenz Lörrach liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (43 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
24
4
6
3
0
2
6
1
0
Sascha Debus
vor einem Monat

Residenz bzw. Pflegehotel ist gem. meiner Tante ganz nett und die Mitarbeiter größtenteils kompetent. Meine Tante fühlte sich von einer Mitarbeiterin extrem gemoppt! Diese Mitar...

Jürgen Schlicht
vor 6 Jahren

Ein Dank an Herrn Huber und dem ganzen Pflegeteam im Haus Rosengarten die stets um das Wohl der Bewohner bemüht sind. Das ist sicher nicht immer leicht, da bekannt ist das das ...

Hier wird sich um alte Menschen gekümmert. Nettes Personal, zwar leicht überarbeitet wegen chronischem Personal Mangel aber alte Menschen werden hier mit Würde behandelt und es ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege kann nach Bedarf von ein bis zu fünfmal wöchentlich besucht werden, ganz nach den Wünschen der Nutzer.

Die Tagespflege ist ideal für ältere Menschen, die zuhause unterstützt werden und deren Angehörige Entlastung suchen.

Mit einem Funkfinger am Handgelenk oder einer Halskette wird ein Notruf ausgelöst, der über eine Basisstation zur Notrufzentrale geht. Diese kontaktiert registrierte Personen oder den Pflegedienst.

Der ambulante Pflegedienst unterstützt bei Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung, hauswirtschaftlichen Aufgaben und begleitet bei Arztbesuchen.

Die Pflegeorganisation bietet bei geänderten Bedürfnissen Beratung und kann die Leistungen individuell anpassen, inklusive eines Wechsels der Haushaltshilfe bei Bedarf.

Die Pflegeversicherung übernimmt zusätzliche Leistungen und sorgt für eine Kostenreduzierung bei vorliegendem Pflegegrad; Unterstützung bei Anträgen wird geboten.

Im PflegeWohnen leben Senioren in eigenen Appartements mit ambulanter Pflege und Notrufsystem, unterstützt durch Nachtwachen für Sicherheit auch bei Schwerstpflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.