Glücklich zu Hause Betreuungs
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Glücklich zu Hause Betreuungs bietet individuelle Betreuungsleistungen, die genau auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Dabei steht die persönliche Betreuung im Vordergrund, begleitet von einer transparenten und verständlichen Kostenstruktur. Die Kosten variieren je nach Umfang der Leistungen und werden teilweise von den Pflegekassen übernommen, abhängig vom Pflegegrad der betreuten Person. Die Beantragung von Pflegeleistungen erfolgt auf Wunsch gemeinsam mit dem Pflegedienst, um die optimale Unterstützung sicherzustellen. Zusätzlich zur Pflegeversicherung bietet der Dienst vielfältige weitere finanzielle Hilfen an, um die Betreuung erschwinglich zu gestalten. Ziel ist es, eine umfassende, kompetente und individuelle Betreuung im vertrauten Zuhause zu ermöglichen, die sich an den speziellen Bedürfnissen und Wünschen der Klienten orientiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege, die auf persönliche Bedürfnisse eingeht und die Lebensqualität verbessert.
Unterstützung bei Kostenübernahme
Beratung und Hilfe bei der Beantragung von Pflegeleistungen und finanzieller Förderung.
Transparente Preisgestaltung
Klare und nachvollziehbare Kostenstrukturen ohne versteckte Gebühren.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Glücklich zu Hause Betreuungs GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nach meiner Patellafraktur war ich sehr froh durch diesen Verein Hilfe im Haushalt zu bekommen. Die Leute waren sehr hilfsbereit, aber die Organisation dort ist ziemlich konfus....
Nach meiner Patellafraktur war ich sehr froh durch diesen Verein Hilfe im Haushalt zu bekommen. Die Leute waren sehr hilfsbereit, aber die Organisation dort ist ziemlich konfus. Aber zum Glück kam jede Woche meine Hilfe vorbei.
Meine Mutter hat durch die wundervolle Betreuung durch home instead eine große Hilfe für den Alltag gewonnen! Sehr umsichtig u gut geschulte Mitarbeiterinnen! Auch bei Fragen fü...
Meine Mutter hat durch die wundervolle Betreuung durch home instead eine große Hilfe für den Alltag gewonnen! Sehr umsichtig u gut geschulte Mitarbeiterinnen! Auch bei Fragen für die Angehörigen immer an deren Seite Ich bin sehr dankbar!! Home insteaf kann ich empfehlen. Dörte in München
Ich arbeite seit fast fünf Jahren bei Home Instead und es macht mir unglaublich viel Spaß mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen unsere Senioren und ihre Angehörige bestmöglic...
Ich arbeite seit fast fünf Jahren bei Home Instead und es macht mir unglaublich viel Spaß mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen unsere Senioren und ihre Angehörige bestmöglich zu unterstützen. Ich finde es sehr traurig, dass es tatsächlich Personen gibt, welche unsere Arbeit und die damit verbundenen Kosten als zu hoch bezeichnen. Schade, einfach sehr schade. Aber… ich mache weiter mit meiner Unterstützung jeden einzelnen Tag, weil es sehr viele Personen gibt, die einen tatsächlichen Bedarf in der ganzheitlichen Versorgung benötigen und unsere Arbeit wertschätzen.
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten richten sich nach dem individuell zusammengestellten Leistungspaket und dem Pflegebedarf der betreuten Person.
Ja, die Pflegekasse übernimmt anteilige Kosten abhängig vom Pflegegrad und den beantragten Leistungen.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung für Pflegeleistungen, um eine reibungslose Kostenübernahme zu gewährleisten.
Neben der Pflegeversicherung bestehen weitere Fördermöglichkeiten, die der Pflegedienst bei Bedarf vermittelt.
Das Ziel ist eine individuelle und umfassende Betreuung im vertrauten Zuhause, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.