Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Goldstücke Ambulanter Pflegedienst Eugen Swerjanski & Olga Swerjanski bietet individuelle und professionelle Pflege mit langjähriger Erfahrung in Intensivmedizin und Chirurgie. Das Ziel ist die Förderung einer eigenständigen und selbstbestimmten Lebensführung unter Würde und Respekt. Ein mehrsprachiges Team ermöglicht die Betreuung von Menschen unterschiedlichster Herkunft. Der Pflegedienst gewährleistet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit und legt besonderen Wert auf Kontinuität und individuelle Beratung im häuslichen Umfeld sowie Kliniken. Neben Grundpflege umfasst das Angebot Verhinderungspflege, Behandlungspflege und psychosoziale Beratung. Unterstützung bei Antragstellungen und Begutachtungen durch den medizinischen Dienst ist ebenfalls Teil des Leistungsspektrums. Durch Qualitätssicherung und kontinuierliche Weiterbildung wird ein hoher Pflege-Standard sichergestellt. Ein Erstbesuch durch Geschäftsführung und Pflegedienstleitung garantiert eine bedarfsgerechte Pflegeplanung, die Ressourcen und Selbsthilfepotentiale berücksichtigt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Der Pflegedienst erstellt personalisierte Pflegepläne für eine selbstbestimmte Lebensführung, angepasst an individuelle Bedürfnisse.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Kontinuierliche Erreichbarkeit des Pflegedienstes für Patienten und Angehörige gewährleistet schnelle Hilfe und Betreuung.

Fachliche Erfahrung und Qualität

Langjährige Erfahrung in Intensivmedizin und Chirurgie sowie regelmäßige Fortbildungen garantieren professionelle Pflege auf hohem Niveau.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege (Körperpflege, Mobilität, Ernährung)
  • Behandlungspflege (Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe)
  • Verhinderungspflege und Pflegevertretung
  • Beratung in Pflege- und Finanzierungsthemen
  • Unterstützung bei Antragstellung und MDK-Begutachtung
  • Schulungen für Angehörige
  • Psychosoziale Beratung und Betreuung
  • Freizeit- und Mobilitätsbegleitung
  • Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und Essen auf Rädern
  • Massagen, Maniküre und Pediküre
  • Notfalltelefon und 24-Stunden-Erreichbarkeit
  • Übersetzungen (Deutsch-Russisch)

Google Bewertungen

5.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Elyaz Köksal
vor 3 Monaten

Also ich muss sagen das ist bis jetzt der beste Pflegedienst den ich je hatte. Meine groß Tante wurde mit liebe gepflegt. Ich selber arbeite in der Pflege und kann diesen Pflege...

Katja
vor 3 Wochen

Tolle und kompetente Hilfe! Stets freundliche Mitarbeiter, für die das Wohl ihrer Patienten immer an erster Stelle steht. Eine klare Empfehlung und vielen Dank an das gesamte Team!

Katja Meyer
vor 10 Monaten

Das Goldstücke Team ist einmalig. Das Team hat meine Tante während ihrer Erkrankung mit so viel Fürsorge gepflegt. Die Pünktlichkeit des Teams, das Wissen, die Präzision und ein...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Verhinderungspflege ist eine Ersatzpflege, die in Anspruch genommen wird, wenn die reguläre Pflegeperson vorübergehend verhindert ist, etwa wegen Urlaub oder Krankheit.

Voraussetzung ist eine bestehende Pflegestufe von 0 bis III. Die Pflegekasse beteiligt sich an den Kosten professioneller Ersatzpflege bis zu bestimmten Höchstbeträgen.

Es wird empfohlen, vor Beginn der Verhinderungspflege eine Beratung beim Pflegedienst zu nutzen, um Unterstützungsleistungen und Modalitäten zu klären.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe, Katheterpflege und Ernährung über PEG-Sonde.

Der Pflegedienst hilft bei Anträgen an Pflege- und Krankenkassen, Begutachtungen sowie bei der Antragstellung für ergänzende Sozialleistungen.

Der Erstbesuch wird von Geschäftsführung oder Pflegedienstleitung durchgeführt, um den individuellen Pflegebedarf zu ermitteln und eine bedarfsorientierte Pflegeplanung zu erstellen.

Ja, der Pflegedienst berücksichtigt kulturelle und religiöse Besonderheiten und ermöglicht eine respektvolle, würdevolle Pflege auch in der letzten Lebensphase.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.