Hamacher Gesundheitsdienste Logo

Hamacher Gesundheitsdienste

Top bewerteter Dienst
Porschestraße 15, 87437 Kempten

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hamacher Gesundheitsdienste Ambulante Krankenpflege Bayern bietet spezialisierte ambulante Pflege mit Fokus auf Demenz-Wohngemeinschaften in mehreren bayerischen Standorten sowie Nordrhein-Westfalen. In modernen, barrierefreien Gebäuden mit Einzelzimmern und Gemeinschaftsräumen wird individuellen Bedürfnissen Rechnung getragen. Das Pflegekonzept fördert durch aktivierende Pflege die Erhaltung und Wiedererlangung von Fähigkeiten und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in einer familiären Atmosphäre. Die Wohngemeinschaften sind zentral gelegen und bieten attraktive Wohnlagen, oft mit Grünflächen oder Panoramablick. Seit über 20 Jahren steht der Dienstleister für qualifizierte, professionelle Versorgung, wobei die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten einen Schwerpunkt bildet. Das Unternehmen gewährleistet eine umfassende, ganzheitliche Versorgung, die körperliche, geistige und soziale Kompetenzen berücksichtigt, um die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

9 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der ambulanten Pflege und Demenzbetreuung.

Individuelle Betreuung

Betreuung maßgeschneidert auf die Bedürfnisse und Ressourcen jedes Einzelnen.

Barrierefreie Wohngemeinschaften

Moderne, barrierefreie Einzelzimmer in ansprechenden Gemeinschaftsumgebungen.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Spezialisierte Demenzpflege in Wohngemeinschaften
Individuelle Pflegeplanung und Beratung
Rund-um-die-Uhr Betreuung in Demenz-Wohngemeinschaften
Zusammenarbeit mit Angehörigen und medizinischen Fachkräften
Aktivierende Pflege zur Förderung kognitiver und körperlicher Fähigkeiten
Betreuung in barrierefreien Einzelzimmern mit Gemeinschaftsräumen
Verpflegung und gemeinsame Mahlzeiten in vertrauter Umgebung
Wohnraumanpassung und Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Pflege und Betreuung in zentral gelegenen Wohngemeinschaften

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 2. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Hamacher Gesundheitsdienste Ambulante Krankenpflege Bayern liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Demenz-Wohngemeinschaften bieten eine familiäre, betreute Wohnform mit barrierefreien Einzelzimmern und gemeinschaftlichen Räumen, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.

Die Pflege wird auf die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse jedes Bewohners abgestimmt, um Ressourcen zu fördern und Fähigkeiten zu erhalten.

Pflegekräfte, Betreuungsassistenten, Ärzte, Physio- und Ergotherapeuten arbeiten eng zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.

Die Wohngemeinschaften befinden sich unter anderem in Bielefeld, Düsseldorf-Gerresheim, Bolsterlang, Furth im Wald, Köln-Ehrenfeld, Köln-Kalk und Offingen.

Der Pflegedienst ist seit über 20 Jahren im Gesundheitswesen tätig.

Ja, alle Einzelzimmer und Gemeinschaftsräume sind barrierefrei gestaltet, um größtmögliche Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Eine enge Kooperation mit den Angehörigen und gesetzlichen Betreuern ist Teil des Pflegekonzepts, um individuelle Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.