Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Schwester Monika Mielke Häusliche Krankenpflege bietet ganzheitliche Versorgung unter Berücksichtigung persönlicher, kultureller und sozialer Bedürfnisse. Ziel ist es, Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstständigkeit der Klienten zu erhalten und zu fördern. Der Dienst unterstützt Menschen in schwierigen Lebensphasen, ermöglicht ein Leben in vertrauter häuslicher Umgebung und begleitet Sterbende sowie deren Angehörige. Die Pflegeplanung erfolgt gemeinsam und wird kontinuierlich dokumentiert. Erfahrene und fachlich geschulte Mitarbeiter gewährleisten professionelle Pflege, Beratung und Betreuung. Durch wenig Personalwechsel wird ein vertrautes Verhältnis geschaffen, das Wohlbefinden der Patienten steht im Mittelpunkt. Der Pflegedienst bietet eine Vielzahl von Leistungen, darunter häusliche Krankenpflege, Behandlungspflege, Betreuung sowie spezielle Serviceleistungen wie Apotheken- und Arztbesorgungen. Die Beratung pflegender Angehöriger und Hilfe bei Anträgen ergänzen das Angebot sinnvoll.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Versorgung

Berücksichtigung persönlicher, kultureller und sozialer Bedürfnisse für optimale Pflege.

Erfahrenes Pflegepersonal

Qualifizierte Mitarbeiter mit regelmäßiger Weiterbildung und viel Berufserfahrung.

Vertraute Beziehung

Wenig Personalwechsel für eine vertrauensvolle und beständige Pflegebeziehung.

Leistungsübersicht

  • Häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V
  • Pflegesachleistung nach §36 SGB XI
  • Betreuungsleistungen nach §45b SGB XI
  • Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
  • Beratungsbesuche nach § 37 Abs.3 SGB XI
  • Urlaubspflege
  • Begleitung und Betreuung Sterbender und ihrer Angehörigen
  • Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt
  • Beratung und Anleitung pflegender Angehöriger
  • Beratungsbesuch laut Pflegeversicherung
  • Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
  • Vermittlung von Physio- und Ergotherapie und Logopädie
  • Vermittlung von Hauswirtschaftsdiensten/Grundstücksdiensten
  • Essen auf Rädern
  • Hausnotrufdienst
  • Apothekenbesorgungen
  • Besorgungen aus Arztpraxen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, Verhinderungspflege sowie Beratungsbesuche laut den gesetzlichen Regelungen an.

Die Pflegeplanung erfolgt gemeinsam mit den betreuten Personen, wird in deren sozialem Umfeld erstellt und kontinuierlich dokumentiert.

Der Pflegedienst begleitet Sterbende in der letzten Lebensphase zu Hause und unterstützt auch ihre Angehörigen bei der Trauerbewältigung.

Ja, es gibt Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen sowie Beratungen für pflegende Angehörige.

Zu den Serviceleistungen gehören Apothekenbesorgungen, Besorgungen aus Arztpraxen, Vermittlung von Therapieangeboten und Hausnotrufdienste.

Der Pflegedienst bemüht sich um wenig Personalwechsel, um eine vertraute und beständige Beziehung zu ermöglichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.