" alt="Hannelore Bergmann Ambulanter Pflegedienst am Rodenstein-Brunnen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Hannelore Bergmann Ambulanter Pflegedienst am Rodenstein-Brunnen

Top bewerteter Dienst
Hauptstraße 27, 69469 Weinheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hannelore Bergmann Ambulanter Pflegedienst am Rodenstein-Brunnen in Weinheim bietet eine umfassende ambulante Pflege mit Fokus auf individuelle Betreuung in der häuslichen Umgebung. Das erfahrene Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften und engagierten Auszubildenden, die eine menschliche und freundliche Pflege zeichnen. Die MDK-Prüfung wurde mit der Note 1 ausgezeichnet, was die hohe Qualitätsstandards unterstreicht. Der Pflegedienst unterstützt bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Prophylaxen und Behandlungspflege inklusive Medikamentengabe, Wundversorgung und Katheterisierung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entlastung von Angehörigen durch umfassende Dienstleistungen und Vernetzung aller Angebote aus einer Hand. Der Pflegedienst ist bestrebt, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu fördern und begleitet auch Klinikentlassungen mit betreuender Infrastruktur. Die Leistungen orientieren sich an den aktuellen Pflegegraden und dem individuellen Bedarf der Kunden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ausgezeichnete Pflegequalität

Die MDK-Prüfung mit der Note 1 bestätigt den hohen Standard der Pflegeleistungen.

Individuelle Betreuung

Persönliche Pflege in häuslicher Umgebung mit engem Vertrauensverhältnis zu Klienten und Angehörigen.

Umfassende Behandlungspflege

Vielfältige ärztlich verordnete Leistungen von Medikamentengabe bis Wundversorgung.

Leistungsübersicht

Körperpflege und Unterstützung beim An- und Auskleiden
Hilfe bei Essen und Trinken
Toilettenbegleitung
Sichere Mobilitätsunterstützung
Betten ab- und beziehen
Pneumonie-, Dekubitus-, Kontrakturen-, Sturz-, Soor- und Parotitisprophylaxe
Ambulante Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbände, Injektionen, Katheterisierung)
Enterale Ernährung und Überwachung von Blutzucker und Blutdruck
Sozialdienst und Behindertenpflege
Begleitung bei Klinikentlassungen und Versorgung zu Hause

Google Bewertungen

5.0 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
0
3
0
2
0
1
0
Steffy Tormo
vor 3 Jahren

Frau Hannelore Bergmann. Die immer für ihre Patienten, ein offenes Ohr hat. Die steht’s bemüht ist, alle Wünsche des Patienten zu erfüllen. Was leider nicht immer leicht ist . D...

Christine Bauder
vor 2 Jahren

Absolut weiterzuempfehlen! Freunliches Personal, kompetente Fachkräfte. Es wird auf Wünsche eingegangen, alle sind sehr engagiert.

Nazan Yüceol
vor 2 Jahren

Wir waren komplett zufrieden. Meiner Meinung nach kompetente Fachkräfte. Daumen hoch!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Krankenschwestern, einer Pflegedienstleitung sowie motivierten Auszubildenden.

Der Pflegedienst entlastet Angehörige durch Übernahme von Aufgaben und bietet Beratung sowie Betreuung, um Überforderung zu vermeiden.

Alle Pflegegrade von 1 bis 5 werden individuell unterstützt, basierend auf dem aktuellen Pflegebedürftigkeitsbegriff des PSG II.

Behandlungspflege umfasst Medikamentengabe, Kompressionswickel, Injektionen, Wund- und Dekubitusversorgung, Katheterisierung und Blutzuckerüberwachung.

Der Pflegedienst organisiert eine patientengerechte Versorgung zu Hause, unterstützt beim Ankleiden, richtet das Umfeld her und besorgt Medikamente.

Grund- und Nachtpflege werden sieben Tage in der Woche angeboten, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.