
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HANSA Ambulanter Pflegedienst in Menden bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen für Senioren und Pflegebedürftige im häuslichen Umfeld. Das Angebot umfasst individuelle Pflegeleistungen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie spezialisierte Betreuung etwa bei Demenz oder psychischen Erkrankungen. Das erfahrene Team unterstützt die Selbstständigkeit der Menschen mit aktivierender Pflege und bezieht Angehörige eng ein. Als Teil der HANSA Gruppe profitieren Kunden von langjähriger Erfahrung, einer hohen Qualitätssicherung und professioneller Versorgung in vertrauter Umgebung. Das Betreuungskonzept berücksichtigt die persönlichen Bedürfnisse und schafft durch ganzheitliche Pflege eine Atmosphäre des Wohlbefindens und der Geborgenheit. Ergänzend werden auch hauswirtschaftliche Dienste und kulinarische Versorgung durch hauseigene Küchen angeboten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Menschlichkeit, Respekt und eine individuelle Gestaltung des Pflegealltags, um die Lebensqualität der Klienten zu erhalten und zu fördern.
Besondere Merkmale
Individuelle Pflege vor Ort
Ambulante Pflege direkt im eigenen Zuhause für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Spezialisierte Betreuung
Fachgerechte Pflege bei Demenz, psychischen Erkrankungen und weiteren speziellen Bedürfnissen.
Flexible Pflegeangebote
Kurzzeit-, Verhinderungs- und Urlaubspflege zur individuellen Entlastung und Bedarfsdeckung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Einen ganz Lieben Dank an den Hansa Seniorenwohnpark - vor Allem an die Wohneinheit 2! Meine Mutter ist "nur" zur Kurzzeitpflege dort gewesen und wurde unfassbar warmherzig aufg...
Einen ganz Lieben Dank an den Hansa Seniorenwohnpark - vor Allem an die Wohneinheit 2! Meine Mutter ist "nur" zur Kurzzeitpflege dort gewesen und wurde unfassbar warmherzig aufgenommen! Sie hat sich sehr wohl gefühlt! Ganz ganz toll! Vielen lieben Dank für Alles! 🙏❤️
Ein schönes und gepflegtes Heim, mit einem tollen Garten zum verweilen. Auch das betreute Wohnen ist sehr schön. Das Team ist wirklich immer bemüht und kümmert sich toll um sein...
Ein schönes und gepflegtes Heim, mit einem tollen Garten zum verweilen. Auch das betreute Wohnen ist sehr schön. Das Team ist wirklich immer bemüht und kümmert sich toll um seine Bewohner. Sei es im Alltag oder mit regelmäßigen Veranstaltungen, hier wird immer etwas für die Bewohner gemacht.
Ältere Einrichtung mit Charme, sehr schöne und gepflegte Außenanlage, an denen sich offensichtlich gerne die Bewohner aufhalten. Das Team ist jung, aufgeschlossen und bringt fri...
Ältere Einrichtung mit Charme, sehr schöne und gepflegte Außenanlage, an denen sich offensichtlich gerne die Bewohner aufhalten. Das Team ist jung, aufgeschlossen und bringt frischen Wind in die Einrichtung und bringt ein hohes Maß an Kompetenz und Fachwissen mit. Die Heimleitung ist eine durchaus kompetente Bewohner-/sowie Mitarbeiterorientierte Führungskraft, welche auch stets ein offenes Ohr für uns Angehörige hat. Wir sind froh, dass dieses Haus einen Platz für unsere Mutter hatte. Danke
Häufig gestellte Fragen
Das Antragsformular ist bei der Pflegekasse erhältlich. Nach Antragstellung besucht der Medizinische Dienst den Haushalt zur Begutachtung. Die Pflegekasse entscheidet anschließend über den Pflegegrad.
Die Kostenübernahme richtet sich nach dem zugewiesenen Pflegegrad und den in Anspruch genommenen Leistungen. Genauere Informationen gibt die Pflegekasse.
Umfasst werden Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Dienste sowie Betreuung und Beratung.
Kurzzeitpflege sichert eine professionelle Betreuung für bis zu acht Wochen, Verhinderungspflege bietet flexible Unterstützung, wenn Angehörige durch Krankheit oder Urlaub ausfallen.
Ja, Urlaubspflege ermöglicht Pflegebedürftigen sowie Angehörigen freie Zeit, indem die Pflege temporär in einer HANSA Einrichtung oder zuhause übernommen wird.
Qualifizierte Pflegefachkräfte und Betreuungspersonal mit Erfahrung in verschiedenen Pflegebereichen gewährleisten die Versorgung.
Ein spezielles Demenzkonzept garantiert einfühlsame und professionelle Betreuung mit Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen.