
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Happy Care - Ambulanter Pflegedienst + Sozialstation bietet professionelle ambulante Pflege in Baden-Württemberg, insbesondere in Kraichtal, Oberderdingen, Bretten, Bruchsal und Östringen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Würde und Lebensqualität der hilfsbedürftigen Menschen und unterstützt sie bei allen alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie Wundversorgung und Medikamentengabe. Das erfahrene Team aus qualifizierten Pflegekräften arbeitet aktivierend und individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen garantieren stets hohe Pflegequalität. Zudem gehören Hauswirtschaftshilfe und soziale Betreuung zum umfassenden Leistungsspektrum. Die enge Zusammenarbeit mit dem Partner Vitakt sorgt mit einem Hausnotrufsystem für Sicherheit rund um die Uhr. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen bietet der Pflegedienst ein ganzheitliches Versorgungskonzept, das Vertrauen, Lebensenergie und neue Kraft schenkt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Partnerschaft mit Vitakt Hausnotrufsystem
Rund-um-die-Uhr-Sicherheit durch ein bewährtes Notrufsystem mit persönlicher Betreuung.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Pflegekräfte sind stets auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft für höchste Qualität.
Umfassende ambulante Pflege und Betreuung
Individuelle Pflege, soziale Betreuung und Haushaltshilfe für ganzheitliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Happy Care - Ambulanter Pflegedienst + Sozialstation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Pflegedienst! Könnte man 6 Sterne geben würde ich es sofort tun. Meine Mutter ist seit ca. 9 Monaten in der Obhut von Frau Whitney und ich bin mehr als begeistert. Hier wi...
Super Pflegedienst! Könnte man 6 Sterne geben würde ich es sofort tun. Meine Mutter ist seit ca. 9 Monaten in der Obhut von Frau Whitney und ich bin mehr als begeistert. Hier wird der Mensch noch als Mensch wahrgenommen, auf die Bedürfnisse wird eingegangen und nicht einfach nur schnelles Geld verdient. Macht weiter so!!! Vielen Dank für alles
Ich kann es gar nicht genug betonen wie toll der Pflegedienst von Happy Care ist. Wir sind so froh seinerzeit Frau Whitney kontaktiert zu haben. Frau Whitney und alle Mitarbeite...
Ich kann es gar nicht genug betonen wie toll der Pflegedienst von Happy Care ist. Wir sind so froh seinerzeit Frau Whitney kontaktiert zu haben. Frau Whitney und alle Mitarbeiterinnen von Happy Care sind so hilfsbereit, fürsorglich und so lieb. Für uns sind alle Mitarbeiterinnen von Happy Care Engel. Einen besseren Pflegedienst kann ich mir nicht vorstellen.
Sehr empfehlenswert! Ich war wirklich sehr froh die kompetente Unterstützung durch Happy Care zu erfahren. Kompetenz, nicht nur im Aufgabenbereich, sondern auch die emphatische ...
Sehr empfehlenswert! Ich war wirklich sehr froh die kompetente Unterstützung durch Happy Care zu erfahren. Kompetenz, nicht nur im Aufgabenbereich, sondern auch die emphatische Betreuung von Patienten und deren Angehörige als mentale Stütze. Vielen Dank Anja und Natalie!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Happy Care bietet seine Leistungen in den Städten Kraichtal, Oberderdingen, Bretten, Bruchsal und Östringen in Baden-Württemberg an.
Angeboten werden körperbezogene Pflegemaßnahmen nach SGB XI, häusliche Krankenpflege nach SGB V und Haushaltshilfe nach § 38, inklusive Wundversorgung, Medikamentengabe, Mobilitätsförderung und mehr.
Die Pflegekräfte absolvieren regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um stets auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft zu sein und eine hochwertige Versorgung zu gewährleisten.
In Kooperation mit dem Partner Vitakt bietet der Pflegedienst ein Hausnotrufsystem an, das rund um die Uhr schnelle Hilfe und Kontakt zu Angehörigen, Nachbarn oder Rettungsdiensten sichert.
Ja, der Pflegedienst Happy Care ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und ermöglicht somit eine unkomplizierte Abrechnung der Leistungen.
Neben der klassischen Pflege werden auch Betreuungsdienste und Haushaltsservices wie Einkaufen, Begleitung bei Arztbesuchen und soziale Aktivitäten angeboten.