" alt="Paritätisches Sozialzentrum Ambulante Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Paritätisches Sozialzentrum Ambulante Pflege

Friedrich-Naumann-Straße 11, 26725 Emden

Über den Pflegedienst

Der Paritätische Sozialzentrum Ambulante Pflege ist ein ambulanter Pflegedienst in Niedersachsen, der Teil des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist, einem der führenden Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Mit mehr als 3.600 Mitarbeitenden bietet der Dienst umfassende Unterstützung für Menschen in verschiedensten Lebenslagen, insbesondere für ältere, kranke oder behinderte Personen. Die Leistungen umfassen ambulante Pflege, Tagespflege, Mahlzeitendienste sowie Integrationsassistenz und mobile Hilfen. Der Pflegedienst agiert unabhängig, überkonfessionell und parteipolitisch ungebunden und legt besonderen Wert auf soziale Gerechtigkeit sowie individuelle Betreuung. Weiterhin profitieren Kunden und Mitarbeitende von einem starken Netzwerk und vielseitigen Beratungsangeboten, die eine ganzheitliche Versorgung und Begleitung sicherstellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

280 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle Betreuung und Pflege in vertrauter Umgebung sorgen für mehr Lebensqualität.

Starkes Netzwerk

Teil eines großen Spitzenverbands mit vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten und Beratungsangeboten.

Unabhängigkeit und Vielfalt

Unabhängig, überkonfessionell und sozial gerecht – mit einem breiten Angebot für unterschiedliche Bedarfe.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Tagespflege
Mahlzeitendienste
Integrationsassistenz
Mobile Dienste
Beratung in verschiedenen Lebenslagen
Freiwilligenagenturen
Frauenhäuser
Selbsthilfekontaktstellen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Mahlzeitendienste, Integrationsassistenz sowie mobile Dienste und Beratungen in verschiedenen Lebenslagen.

Die Pflege richtet sich an ältere, kranke oder behinderte Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen.

Der Pflegedienst agiert überkonfessionell und parteipolitisch ungebunden.

Das Sozialzentrum ist Teil eines Verbandes mit mehr als 3.600 Mitarbeitenden, die verschiedene soziale Dienste anbieten.

Interessenten können telefonisch oder über die Webseite des Pflegedienstes Kontakt aufnehmen, um Beratungen oder Hilfen zu erhalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.