
Hauskranken und Tagespflege Wehle Kampfrath
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskranken- und Tagespflege Wehle/Kampfrath bietet seit über 30 Jahren umfassende ambulante Pflege und teilstationäre Tagesbetreuung in Chemnitz an. Mit 18 Plätzen in der Tagespflege werden ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen tagsüber liebevoll betreut und gefördert, inklusive Grund- und Behandlungspflege, therapeutischen Angeboten sowie gezielten Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Ausflügen und musikalischen Veranstaltungen. Die hauskrankenpflege umfasst medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Hilfe, Pflegeberatung und die Beschaffung von Hilfsmitteln. Professionelle Betreuung richtet sich individuell nach den Bedürfnissen der Patienten, wobei Humanität und Respekt im Mittelpunkt stehen. Der Pflegedienst arbeitet als Vertragspartner aller Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialhilfeträger und bietet ein breites Spektrum an Leistungen zur Unterstützung im Alltag. Die Leitung mit langjähriger pflegerischer Erfahrung garantiert beständige Qualität und Innovationskraft.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung & Kompetenz
Über 30 Jahre Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung sichern professionelle Pflege nach neuesten Standards.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne für jeden Patienten sorgen für passgenaue Unterstützung und persönliche Betreuung.
Umfassende Leistungen
Breites Angebot von Grundpflege bis Therapie und hauswirtschaftlicher Versorgung erleichtert den Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Hauskranken- und Tagespflege Wehle/Kampfrath GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Seit über einem Jahr wird meine 92- jährige Mutter (Pflegegrad 3) durch das mobile Pflegeteam der HK Wehle/Kampfrath GmbH betreut. Diese tägliche Fürsorge und Hilfe ist ein wich...
Seit über einem Jahr wird meine 92- jährige Mutter (Pflegegrad 3) durch das mobile Pflegeteam der HK Wehle/Kampfrath GmbH betreut. Diese tägliche Fürsorge und Hilfe ist ein wichtiger Baustein dafür, dass die Mutti im gewohnten Umfeld ihrer Wohnung verbleiben kann. Mein Mann und ich können uns nicht vollumfänglich um Mutti kümmern. Um so beruhigender ist für uns, dass wir uns auf das Pflegepersonal verlassen können: Täglich werden Mutti mit Wachsamkeit Tabletten gereicht, der morgentliche Start in den Tag erfolgt mit exakter Waschung (stets mit wachsamen, medizinisch geschulten Augen nach evtl. Hautschädigungen), Schmerzsalbenauftrag und Anziehen. Alles wird genau dokumentiert, jede Abrechnung des Pflegedienstes entspricht der tatsächlich erbrachten Leistung. Das Pflegepersonal ist trotz straff gestaltetem Einsatzplan immer nett und leistet somit nicht nur Hilfe für den Körper der Seniorin sondern beschwingt auch deren Seele. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die sich um Mutti kümmern und uns entlasten. Ich kann dieses Unternehmen mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Sehr gute Betreuung und vielfältige Beschäftigungsangebote für die Patienten. Top!
Häufig gestellte Fragen
Tagespflege ist ein teilstationäres Betreuungsangebot, bei dem ältere oder pflegebedürftige Menschen tagsüber professionell gepflegt und betreut werden, meist an mehreren Wochentagen. Die Versorgung zu Hause in der übrigen Zeit muss sichergestellt sein.
Die Tagespflege richtet sich an Senioren und Pflegebedürftige, auch mit Demenz, die tagsüber Gesellschaft und Unterstützung benötigen oder pflegende Angehörige entlasten wollen.
Die Hauskrankenpflege bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Pflegeberatung sowie die Beschaffung von Pflegehilfsmitteln an.
Frühstück und Kaffeemahlzeiten werden täglich frisch vor Ort zubereitet. Das Mittagessen wird als Catering geliefert, wobei die Tagesgäste aus drei Menüs wählen können.
Der Pflegedienst legt großen Wert auf fachliche Kompetenz, kontinuierliche Weiterbildung und humanitäre Werte, ist Vertragspartner aller relevanten Kassen und orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards.