" alt="Hauskrankenpflege Balk & Balk Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Hauskrankenpflege Balk & Balk

Klosterstr. 25, 06295 Lutherstadt Eisleben

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Balk & Balk GbR wurde 1993 in der Luherstadt Eisleben gegründet und bietet umfassende medizinische Versorgung sowie Betreuung pflegebedürftiger Menschen in deren häuslicher Umgebung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Sicherstellung des Verbleibs der Pflegebedürftigen in vertrauter Umgebung, unterstützt durch eine 24-Stunden-Rufbereitschaft und qualifiziertes, ausschließlich examiniertes Fachpersonal. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie individuell abgestimmte Pflege, die auf dem Pflegemodell von Liliane Juchli basiert. Durch die enge Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Partnern können Krankenhausaufenthalte reduziert werden. Der Pflegedienst kooperiert mit allen Krankenkassen und bietet Zusatzleistungen wie Sterbebegleitung, Urlaubsvertretungen, Behördengänge und Begleitung zu Arztterminen. Ein zentrales Anliegen ist die Förderung der Selbständigkeit und die Wahrung der Privatsphäre der Patienten, ergänzt durch kontinuierliche Fortbildungen des Personals zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

24-Stunden Rufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr Betreuung und Notfallversorgung für höchste Sicherheit und Komfort in der häuslichen Pflege.

Examinierte Fachkräfte

Qualifiziertes Fachpersonal garantiert eine medizinisch kompetente und individuell angepasste Behandlungspflege.

Enge Vernetzung

Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Krankenkassen gewährleistet umfassende Pflege und verkürzte Krankenhausaufenthalte.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach § 37 SGB V und § 36 SGB XI (Körperpflege, Mobilität, Ernährung)
Behandlungspflege (z.B. Injektionen, Blutzuckermessung, Verbände)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkäufe, Wäsche, Essenszubereitung)
24 Stunden Betreuung
Pflegeberatung nach § 45 SGB XI
Pflegeeinsätze nach § 37/3 SGB XI
Urlaubsvertretung und Verhinderungspflege
Sterbebegleitung
Begleitung zu Arzt- und Therapieterminen
Hilfe bei Antragstellung und Behördenangelegenheiten
Vermittlung von Betreuungs- und weiteren Dienstleistungen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, 24-Stunden Betreuung, Pflegeberatung, Urlaubsvertretung, Sterbebegleitung und Hilfe bei Behördengängen.

Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft stellt die jederzeitige Erreichbarkeit und schnelle Hilfe rund um die Uhr sicher.

Das Team besteht ausschließlich aus examiniertem Fachpersonal mit regelmäßigen Fortbildungen zur Sicherstellung hoher Pflegequalität.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Physiotherapeuten, Sanitätshäusern, Fußpflegen, Apotheken, Krankenkassen und Angehörigen zusammen.

Hilfe bei Antragstellungen bei Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialämtern sowie Unterstützung bei Behördengängen werden angeboten.

Ja, Urlaubsvertretung und Verhinderungspflege sind Teil des Leistungsangebotes, um die Pflege während der Abwesenheit von Angehörigen sicherzustellen.

Der Pflegedienst achtet darauf, die Pflege an die vorhandenen Räumlichkeiten anzupassen und wahrt stets ein Höchstmaß an Privatsphäre.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.