Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Bärbel Hegedüs in Leipzig bietet umfassende ambulante Pflege mit Herz und Verstand. Mit einem Schwerpunkt auf Alten- und Krankenpflege unterstützt der Dienst Menschen aller Altersgruppen in ihrer häuslichen Umgebung. Ein engagiertes Qualitätsmanagement garantiert kontinuierliche Optimierung der Pflegeprozesse und Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. Das Team legt großen Wert auf persönliche Betreuung, Vertrauen und individuelle Versorgungskonzepte, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Medizinische Leistungen umfassen unter anderem Injektionen, Verbandswechsel, Port- und PEG-Versorgung. Zusätzlich werden Betreuungsangebote wie Freizeitgestaltung und soziale Aktivitäten angeboten. Der Pflegedienst unterstützt auch bei bürokratischen Anliegen und vermittelt ergänzende Dienstleistungen wie Fußpflege oder Essen auf Rädern. Die Begegnungsstätte erweitert das Angebot um soziale Begegnungen und Aktivitäten in entspannter Atmosphäre. Sozial kompetente Fachkräfte sorgen für Pflegequalität, Menschlichkeit und Förderung der Selbständigkeit der Patienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Qualitätsmanagement auf hohem Niveau
Stetige Optimierung der Pflegeleistungen und Einhaltung gesetzlicher Standards durch erfahrenes Qualitätsmanagement.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Pflege nach dem Motto „So viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“ mit persönlicher Betreuung und Einfühlungsvermögen.
Umfassende Betreuung und Service
Vielfältige medizinische, hauswirtschaftliche und soziale Dienstleistungen sowie Unterstützung bei bürokratischen Angelegenheiten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr schöner Pflegedienst . Patienten fühlen sich dort sehr wohl, das kann ich bestätigen da ich dort mein Praktikum gemacht habe . Bärbel Hegedüs ist eine sehr kompetente Chefi...
Sehr schöner Pflegedienst . Patienten fühlen sich dort sehr wohl, das kann ich bestätigen da ich dort mein Praktikum gemacht habe . Bärbel Hegedüs ist eine sehr kompetente Chefin und weiß wie sie ihren Beruf auszuüben hat . Zuverlässigkeit wird in diesem Pflegedienst groß geschrieben . Begegnungsstübchen ist toll für ein schönes Zusammentreffen der Senioren. Kaffee und Kuchen und somit sind die gut aufgehobenen Patienten Glücklich . #hierwirdkeinemgeldausdertaschegezogen Danke das ich mein Praktikum bei euch absolvieren durfte ich war mehr als glücklich und fühlte mich gut aufgehoben 🫶🏻
Also die Pflegedienste von den Klienten, die dreckig machen, machen das nicht weg oder das nicht sauber. Aber dafür mehr Geld haben wollen.
Häufig gestellte Fragen
Pflegebedürftige mit erheblichen Einschränkungen der Alltagskompetenz, z.B. bei Demenz, geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen, können bis zu 200 € monatlich für Betreuungsleistungen erhalten.
Verhinderungspflege ist bis zu 28 Tage jährlich möglich und kann stunden-, tage- oder wochenweise genutzt werden, auch kurzfristig bei Krankheit oder Urlaub der Pflegeperson.
Es muss ein Pflegegrad vorliegen, und die Pflegeperson muss den Pflegebedürftigen mindestens sechs Monate gepflegt haben.
Die Einstufung erfolgt nach Punkten in Bereichen wie Selbstversorgung, Mobilität und kognitive Fähigkeiten; ab 12,5 Punkten gilt eine Person als pflegebedürftig mit fünf möglichen Pflegegraden.
Die Pflegekasse übernimmt Sachleistungen (Pflegedienst), Pflegegeld (Pflege durch Angehörige) oder eine Kombination aus beiden, entsprechend dem festgelegten Pflegegrad.
Der Pflegedienst ist telefonisch, schriftlich und vor Ort in Leipzig erreichbar, um Fragen zu beantworten und individuelle Beratung sowie Erstgespräche anzubieten.