Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Cordula Hofmann bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten orientieren. Das Pflegekonzept basiert auf einem ganzheitlichen Menschenbild, das Körper, Geist und Seele einbezieht und aktive, rehabilitative sowie palliative Pflege umfasst. Das erfahrene Team unterstützt Menschen nach Krankenhausaufenthalten, bei Behandlungspflege sowie in der Grundpflege und hauswirtschaftlichen Versorgung. Besonderer Fokus liegt auf der Betreuung von Menschen mit Demenz gemäß Pflegeleistungsergänzungsgesetz. Die Pflegeplanung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. Zudem begleitet der Pflegedienst Angehörige bei Antragsstellungen und Behördengängen. Rechtsverbindliche Schweigepflicht und kontinuierliche Fortbildung des Personals sichern eine hohe Pflegequalität. Ziel ist es, die Gesundheit zu fördern, Leiden zu lindern und Patienten respektvoll zu begleiten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Pflege orientiert sich am Körper, Geist und Seele des Patienten für individuelle Betreuung.
Erfahrenes Team
Langjährige Fachkompetenz und kontinuierliche Fortbildung gewährleisten Pflegequalität.
Umfassende Leistungspalette
Behandlungspflege, Grundpflege, Krankenhausnachsorge und hauswirtschaftliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein leider sehr unsozialer Betrieb, wenn man Pflegekräfte mit Kindern bereits im Vorfeld kategorisch ablehnt!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, Krankenhausnachsorge, hauswirtschaftliche Versorgung und zusätzliche Betreuungsleistungen für Menschen mit Demenz an.
Die Pflegeplanung erfolgt gemeinsam mit dem Patienten, seinen Angehörigen und dem Sozialkulturellen Dienst, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Menschen mit Demenz, auch mit Pflegestufe 0 oder eingeschränkter Alltagskompetenz, haben Anspruch auf zusätzliche Betreuungsleistungen.
Der Pflegedienst unterstützt Patienten und Angehörige bei der Erstellung und Einreichung von Anträgen bei Krankenkassen und Pflegekassen sowie bei Behördengängen.
Das Team besteht aus erfahrenen Pflegekräften, die durch interne und externe Fortbildungen ihre fachliche Kompetenz sichern.
Durch aktivierende und rehabilitative Pflege zielt der Pflegedienst darauf ab, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten zu fördern.
Das biographische Arbeiten hilft, den Patienten besser zu verstehen und die Pflege individuell auf seine Lebensgeschichte abzustimmen.