Häusliche Krankenpflege Freund Logo

Häusliche Krankenpflege Freund

Top bewerteter Dienst
Berthold-Brecht-Str. 6, 18356 Barth

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Freund unterstützt ältere und pflegebedürftige Menschen, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Häuslichkeit zu führen. Der Dienst betrachtet jeden Patienten als individuelle Persönlichkeit und plant die Pflege maßgeschneidert, wobei medizinische Versorgung, Hauswirtschaft sowie soziale Kontakte berücksichtigt werden. Ein respektvoller Umgang und die Einbindung der Patienten in pflegerische Entscheidungen sind zentral. Das fachlich qualifizierte Pflegepersonal engagiert sich für das körperliche und psychische Wohlbefinden der Patienten. Kooperationen mit Ärzten, Apotheken und weiteren Pflegeeinrichtungen sichern eine ganzheitliche Betreuung. Die Angebote umfassen Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und pflegebegleitende Leistungen wie Beratung, Begleitung bei Arztbesuchen und Hilfe bei der Antragstellung. Ein 24-Stunden-Notruf garantiert schnelle Hilfe bei Notfällen. Die Pflege orientiert sich an den aktuellen gesetzlichen Standards und Pflegegraden. Die Mitarbeiter des Pflegedienstes legen Wert auf ständige Weiterbildung und motiviertes Arbeiten in einem respektvollen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

131 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Personalisierte Pflegekonzepte, die medizinische und soziale Bedürfnisse berücksichtigen.

Ganzheitliche Betreuung

Kombination aus Grundpflege, Hauswirtschaft und psychischer Unterstützung.

24-Stunden Notruf

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für schnelle Hilfe in Notfällen.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Waschen, Duschen, Baden, Lagern, Mobilisation, Inkontinenzversorgung, Mahlzeiten zubereiten und anreichen, Hilfe bei Nahrungsaufnahme, Sondennahrung verabreichen
Hauswirtschaftliche Versorgung: Essen auf Rädern, Betten machen, Reinigung der Wohnung, Einkaufen, Besorgungen, Wäschepflege
Pflegebegleitende Leistungen: Individuelle Beratung, Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen, Beschaffung von Heil- und Hilfsmitteln, Hilfe bei Antragsstellung, Begleitung bei MDK-Gutachten, Häusliche Krankenpflege nach Krankenhausaufenthalt (14 Tage Grundpflege)
Beratung und Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufungen nach der Pflegestufen-Reform 2017
Besondere Leistungen bei Verhinderungs-, Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege
Angebot zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung für pflegende Angehörige
Hausnotruf-Service für Sicherheit und schnelle Hilfe zu Hause

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,9

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.5

Häusliche Krankenpflege Freund GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Waschen, Duschen, Baden, Lagern, Mobilisation, Inkontinenzversorgung, Zubereitung und Anreichen von Mahlzeiten, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme sowie Verabreichung von Sondennahrung.

Der Pflegedienst bietet Hilfe bei der Antragstellung für Pflegeleistungen, begleitet bei MDK-Gutachten und berät zu Pflegegrad-Einstufungen.

Der 24-Stunden-Notruf gewährleistet schnelle Hilfe und vielfältige Serviceangebote rund um die Uhr für ältere und pflegebedürftige Menschen.

Jeder Patient wird als eigene Persönlichkeit betrachtet und aktiv in pflegerische Entscheidungen eingebunden, um eine individuelle Pflegeplanung zu gewährleisten.

Zu den zusätzlichen Leistungen gehören hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen sowie Versorgung nach Krankenhausaufenthalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.