Häusliche Krankenpflege Freund
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Freund unterstützt ältere und pflegebedürftige Menschen, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Häuslichkeit zu führen. Der Dienst betrachtet jeden Patienten als individuelle Persönlichkeit und plant die Pflege maßgeschneidert, wobei medizinische Versorgung, Hauswirtschaft sowie soziale Kontakte berücksichtigt werden. Ein respektvoller Umgang und die Einbindung der Patienten in pflegerische Entscheidungen sind zentral. Das fachlich qualifizierte Pflegepersonal engagiert sich für das körperliche und psychische Wohlbefinden der Patienten. Kooperationen mit Ärzten, Apotheken und weiteren Pflegeeinrichtungen sichern eine ganzheitliche Betreuung. Die Angebote umfassen Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und pflegebegleitende Leistungen wie Beratung, Begleitung bei Arztbesuchen und Hilfe bei der Antragstellung. Ein 24-Stunden-Notruf garantiert schnelle Hilfe bei Notfällen. Die Pflege orientiert sich an den aktuellen gesetzlichen Standards und Pflegegraden. Die Mitarbeiter des Pflegedienstes legen Wert auf ständige Weiterbildung und motiviertes Arbeiten in einem respektvollen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Personalisierte Pflegekonzepte, die medizinische und soziale Bedürfnisse berücksichtigen.
Ganzheitliche Betreuung
Kombination aus Grundpflege, Hauswirtschaft und psychischer Unterstützung.
24-Stunden Notruf
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für schnelle Hilfe in Notfällen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Waschen, Duschen, Baden, Lagern, Mobilisation, Inkontinenzversorgung, Zubereitung und Anreichen von Mahlzeiten, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme sowie Verabreichung von Sondennahrung.
Der Pflegedienst bietet Hilfe bei der Antragstellung für Pflegeleistungen, begleitet bei MDK-Gutachten und berät zu Pflegegrad-Einstufungen.
Der 24-Stunden-Notruf gewährleistet schnelle Hilfe und vielfältige Serviceangebote rund um die Uhr für ältere und pflegebedürftige Menschen.
Jeder Patient wird als eigene Persönlichkeit betrachtet und aktiv in pflegerische Entscheidungen eingebunden, um eine individuelle Pflegeplanung zu gewährleisten.
Zu den zusätzlichen Leistungen gehören hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen sowie Versorgung nach Krankenhausaufenthalten.