
Hauskrankenpflege Lichtblick
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Lichtblick bietet umfassende ambulante Pflege für Menschen aller Altersgruppen und Pflegebedarfe. Der Dienst unterstützt bei der Grundpflege, medizinischen Versorgung und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, orientiert sich dabei stets an den individuellen Bedürfnissen der Patienten. Besonders wichtig ist die einfühlsame und fachlich kompetente Betreuung durch erfahrene Mitarbeitende. Flexibler Einsatz und individuelle Betreuung erleichtern Angehörigen die Pflege und helfen Patienten, den Alltag zu meistern. Neben der Pflege bietet der Pflegedienst auch Begleitung in der Freizeit, etwa bei Gesprächen, Spielen oder Spaziergängen. Ein Erstgespräch dient zur Vertrags- und Leistungsabstimmung sowie zur Beratung bezüglich Finanzierung und Anträgen. Hauskrankenpflege Lichtblick ist mit allen Kranken- und Pflegekassen vertraglich verbunden und gewährleistet somit eine nahtlose Kostenübernahme. Die helfende Hand ist Tageszeit unabhängig erreichbar und sorgt für Sicherheit und Entlastung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Anpassung der Pflegeleistungen an die speziellen Bedürfnisse jedes Patienten für optimale Versorgung.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
Jederzeitige Verfügbarkeit des Teams, um schnelle Hilfe und Unterstützung zu bieten.
Zugelassen bei allen Kassen
Verträge und Zulassungen mit allen Kranken- und Pflegekassen für unkomplizierte Kostenübernahme.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Hauskrankenpflege "Lichtblick" liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Einfach ein tolles Team. Kurzfristig und sehr Zuverlässig verfügbar. Ich empfehle die Hauskrankenpflege Lichtblick in jedem Fall weiter.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege umfasst Hilfestellung bei der Körperpflege, Duschen, Baden, An- und Auskleiden sowie Hautpflege.
Die medizinische Versorgung beinhaltet Wundversorgung, Medikamentendosierung und -verabreichung, Kompressionen sowie Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck und Puls.
Ja, das Team ist rund um die Uhr erreichbar und bietet jederzeit Unterstützung.
Ja, Hauskrankenpflege Lichtblick besitzt Zulassungen und Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen.
Neben der Pflege unterstützt der Dienst bei Behördengängen, Anträgen, bietet Beratung für Angehörige und begleitet Patienten auch in der Freizeit.
In einem Erstgespräch werden die Bedürfnisse analysiert, ein Versorgungskonzept entwickelt und Finanzierungsmöglichkeiten besprochen.