Pflegedienst Puls der Zeit Alexandra Drews

Grünauer Str. 78, 12557 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Puls der Zeit e. K. Alexandra Drews bietet individuelle ambulante Pflegeleistungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden in ihrem vertrauten Zuhause abgestimmt sind. Ziel ist es, die Eigenständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten und soziale Kontakte sowie kulturelle Teilhabe zu fördern. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Körperpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Außerdem werden Pflegeberatung gemäß §37 Abs.3 SGB XI und Verhinderungspflege angeboten. Neu im Angebot ist eine mobile Fußpflege im medizinischen Sinne. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine umfassende Betreuung im sozialen Umfeld der Kunden, um Sicherheit und Geborgenheit zu gewährleisten. Neben Pflege und Unterstützung im Alltag werden auch Beratung und Hilfe bei der Beantragung von Pflegegraden und Hilfsmitteln angeboten. Die Leistungen richten sich vor allem an Menschen, die in ihrem vertrauten Kiez bleiben möchten.

Besondere Merkmale

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Unterstützung zur Erhaltung der Eigenständigkeit und Lebensqualität im vertrauten Zuhause.

Umfassende Pflegeberatung

Regelmäßige Beratung zu Pflegegraden, Hilfsmitteln und Versorgungssituation gemäß SGB XI.

Mobile medizinische Fußpflege

Neu im Angebot: medizinische Fußpflege direkt beim Kunden zu Hause.

Leistungsübersicht

Grund- und Körperpflege (Hilfe bei Körper- und Hautpflege, Baden, Duschen, Haare waschen, Rasur, Nahrungsaufnahme)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Wohnungsreinigung, Wäschewaschen, Bügeln, Einkauf, Kochen)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI (stundenweise Betreuung, soziale Begleitung, Tagesstruktur, Biographiearbeit)
Verhinderungspflege bei Ausfall der Pflegeperson
Pflegeberatung nach § 37 Abs.3 SGB XI (Beratung, Beantragung von Pflegehilfsmitteln, Organisation von Hausnotruf und Essen auf Rädern)
Mobile Fußpflege im medizinischen Sinne

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (17 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
3
1
0
Jenny Spremberg
vor einem Jahr

Ich bin super zufrieden und glücklich, Mitarbeiterin in diesem Pflegedienst zu sein. Hier wird der Patient noch als Mensch gesehen und nicht als Geldmaschine. Die schlechten Bew...

F N
vor 2 Jahren

Ein tolles, wirklich fürsorgliches und freundliches Team von Krankenschwestern. Engagiert für die Betreuung ihrer Patienten. Ich hoffe, Frau Drews ist stolz auf all ihre Mitar...

Rene Müller
vor 4 Jahren

wenn man die 5 Sterne Bewertungen liest, wurden wohl alle von Freunden geschrieben. Die Inhaberin ist leider nur zu Beginn nett. Kommt sie selber zum Einsatz gibt es fast nie e...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Pflegeberatung für Pflegegrade 1 bis 5 an. Bei Pflegegrad 1-3 erfolgt die Beratung halbjährlich, bei Pflegegrad 4-5 vierteljährlich.

Die Grund- und Körperpflege umfasst Unterstützung bei Hautpflege, Baden, Duschen, Haare waschen, Rasur, Zubereitung der Mahlzeiten und Nahrungsaufnahme.

Die mobile Fußpflege kann telefonisch unter 0162/368 4702 oder der Hauptnummer vereinbart werden und wird direkt beim Kunden zu Hause durchgeführt.

Es werden stundenweise Betreuung, Unterstützung im Haushalt, Begleitung zu Ärzten und Behörden sowie Hilfe beim Aufbau einer Tagesstruktur angeboten.

Ja, der Pflegedienst übernimmt die Pflege im Verhinderungsfall der regulären Pflegeperson, etwa bei Urlaub oder Krankheit.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 030 654 878 69 erreichbar. Für die mobile Fußpflege kann auch die Nummer 0162/368 4702 genutzt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.