Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Sonnenschein bietet professionelle Alten- und Krankenpflege in der häuslichen Umgebung an. Ziel ist es, Menschen jeden Alters und mit verschiedenen Pflegegraden ein selbstbestimmtes Leben in Würde, Freiheit und Sicherheit zu ermöglichen. Das überschaubare Team aus Krankenschwestern und Altenpflegerinnen gewährleistet eine liebevolle, individuelle und ganzheitliche Betreuung, die auch Beratungsbesuche sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege umfasst. Zu den Leistungen zählen medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuung nach §45b SGB XI. Zudem unterstützt der Pflegedienst Patienten unterschiedlicher Pflegegrade, wobei Leistungen für alle Kassen und privat angeboten werden. Die kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter sichert eine hohe Pflegequalität. Zudem ist der Pflegedienst rund um die Uhr erreichbar und bietet flexible, bedarfsgerechte Pflegeleistungen vor Ort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24 Stunden Erreichbarkeit
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr für die Bedürfnisse der Patienten erreichbar und gewährleistet schnelle Hilfe jederzeit.
Individuelle und ganzheitliche Betreuung
Ein engagiertes Team aus qualifizierten Pflegefachkräften sichert eine liebevolle und ganzheitliche Versorgung in der häuslichen Umgebung.
Leistungen für alle Pflegegrade
Professionelle Pflege und Unterstützung für alle Pflegegrade, inklusive Verhinderungs- und Urlaubspflege sowie hauswirtschaftlicher Hilfe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, häusliche Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Beratungsbesuche, Verhinderungs- und Urlaubspflege sowie Betreuung nach §45b SGB XI an.
Die Pflegequalität wird durch qualifizierte Fachkräfte, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle, ganzheitliche Betreuung sichergestellt.
Der Pflegedienst betreut alle Pflegegrade von 1 bis 5 und unterstützt die Patienten entsprechend ihres individuellen Bedarfs.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar, um eine schnelle und zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.
Ja, zu den Leistungen zählen hauswirtschaftliche Hilfe wie Reinigung, Wäschepflege, Einkaufen sowie Unterstützung bei Spaziergängen und Gartenarbeit.
Termine können telefonisch über die Rufnummern 03578-7889680 oder mobil unter 0172-5870745 bzw. 0173-8983315 vereinbart werden.