Häusliche Alten- und Krankenpflege AWO Weiden

häusliche alten- Bahnhofstraße 32, 92637 Weiden i. d. Oberpfalz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Weiden e. V. bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Senioren und Menschen mit Behinderungen. Der Service umfasst neben professioneller Pflege auch einen spezialisierten Fahrdienst, der sichere und zuverlässige Fahrten zu medizinischen Terminen wie Arztbesuchen, Dialyse, Krankengymnastik und Rehabilitation sowie zu gesellschaftlichen Veranstaltungen ermöglicht. Das Rollstuhlspezialfahrzeug gewährleistet komfortables Ein- und Aussteigen ohne Belastung für die Fahrgäste. Ziel des Pflegedienstes ist es, Menschen mit vorübergehenden oder dauerhaften Einschränkungen eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Mitarbeiter der AWO Weiden agieren freundlich, kompetent und zuverlässig, um individuelle Pflegebedürfnisse optimal zu erfüllen. Beratungs- und Kontaktmöglichkeiten stehen offen, um Hilfesuchenden eine unkomplizierte Unterstützung zu bieten. Professionelle Pflege, Mobilitätshilfen und soziale Integration stehen im Fokus dieses Pflegedienstes in Weiden.

Besondere Merkmale

Spezialisierter Fahrdienst

Sicherer und barrierefreier Transport mit Rollstuhlspezialfahrzeug zu medizinischen und gesellschaftlichen Terminen.

Individuelle Pflegeleistungen

Fachgerechte ambulante Alten- und Krankenpflege angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patienten.

Gesellschaftliche Teilhabe

Unterstützung bei der Integration in das gesellschaftliche Leben trotz körperlicher Einschränkungen.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Krankenpflege zu Hause
Spezialisierter Fahrdienst zu Ärzten, Dialyse, Krankengymnastik, Rehabilitation und Veranstaltungen
Barrierefreier Transport mit Rollstuhlspezialfahrzeug
Beratung und Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit
Ansprechpartner und Betreuung vor Ort

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
2
Katharina Hammer
vor 2 Jahren

Schlimmste Krippen Erfahrung die ich je gemacht habe! Wir durften nicht mit in die Gruppe und uns wurde das Kind einfach weinend aus den Armen gerissen!! So sieht für mich keine...

H. W.
vor 3 Jahren

Die Kindergrippe ist unter der neuen Leitung leider nicht mehr zu empfehlen. Kleinlich und umständlich bis zum Gehtnichtmehr. Wenn man sich auf die Verlassen muß ist man verlassen!

Thomas Roth
vor 7 Jahren

Awo

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Fahrdienst richtet sich an Menschen mit vorübergehenden oder dauerhaften Behinderungen oder Einschränkungen, die auf sichere und barrierefreie Mobilität angewiesen sind.

Der Fahrdienst bringt Patienten sicher zu medizinischen Terminen wie Arztbesuchen, Dialyse, Krankengymnastik, Rehabilitation sowie zu gesellschaftlichen Veranstaltungen.

Das Fahrzeug ermöglicht ein problemloses Ein- und Aussteigen ohne mühsames Umsetzen, wodurch der Fahrkomfort und die Sicherheit der Fahrgäste erhöht werden.

Der Pflegedienst erbringt ambulante Alten- und Krankenpflege, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist.

Kontaktmöglichkeiten und Ansprechpartner sind über die Webseite oder telefonisch erreichbar, um Fragen zu klären und Unterstützung zu erhalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.