Über BRK-Sozialstation Weiden
Der Pflegedienst BRK-Sozialstation Weiden bietet ganzheitliche ambulante Pflege und Betreuung für Senioren und Familien in der Region Weiden. Das Angebot umfasst umfassende Beratung, professionelle Pflegeleistungen sowie praktische Alltagshilfen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der Pflegedienst unterstützt hilfebedürftige Menschen in verschiedenen Lebenslagen und fördert Eigenständigkeit und Lebensqualität. Ehrenamtliches Engagement wird stark gefördert, um eine nachhaltige und persönliche Pflege sicherzustellen. BRK-Sozialstation Weiden verfügt über qualifiziertes Fachpersonal und bietet eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und medizinischen Institutionen. Auch spezielle Angebote für Familien und Kinderbetreuung sind Teil des Leistungsspektrums. Mit einem überregionalen Rettungsdienst steht schnelle Hilfe im Notfall zur Verfügung. Die Sozialstation ist ein verlässlicher Partner für die Pflege zu Hause und begleitet Menschen kompetent durch alle phasen der Pflegebedürftigkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.
Engagiertes Fachpersonal
Qualifizierte Pflegekräfte begleiten und unterstützen mit Herz und Kompetenz.
Umfassende Beratung
Umfangreiche Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige zu allen Fragen der ambulanten Pflege.
Leistungsübersicht
- Grundpflege und Behandlungspflege
- Beratung und Schulung von Angehörigen
- Alltagshilfen und hauswirtschaftliche Unterstützung
- Pflege bei Demenz und anderen chronischen Erkrankungen
- Rettungsdienst und Notfallversorgung
- Kinderbetreuung und Familienangebote
- Ehrenamtliche Unterstützung und soziale Betreuung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir hatten vor kurzem den Rettunswagen angerufen, da meine Tante sich nicht bewegen konnte, ganz blas wurde und nicht zu vergessen sie bluthochdruck hatte. Als diese jedoch anka...
Wir hatten vor kurzem den Rettunswagen angerufen, da meine Tante sich nicht bewegen konnte, ganz blas wurde und nicht zu vergessen sie bluthochdruck hatte. Als diese jedoch ankamen waren 2 jünge Männer und ein Älterer Mann dabei. Der Ältere Mann war sehe unfreundlich, hat ständig diskutiert und verglichen mit anderen Menschen und behauptete das es Menschen gäbe den es schlechter ging. Er hat in einem sehr unfreundlichen und lautem Ton unterbrochen und immer damit geantwortet das es kein Grund dafür ist das Krankenhaus zu rufen. Meine Tante konnte sehr schwer antworten, weshalb ich ihre Neffin für sie gesprochen habe. Er hat dann mit ,,Auf gehts" geantwortet was sehr unhöflich war. Er hatte auch immer damit geantwortet das er sich an den Vorfall vom ,,Letzten mal" erinnern kann, jedoch haben wir davor keinen Rettungswagen gerufen. Meine Tante blieb dann 1 Tag in der Notaufnahme und einer von den jüngeren Männern hatte meine Tante gut aufgenommen und war eine große Hilfe. Die Namen haben wir leider nicht mitbekommen. Deswegen sind wir sehr enttäuscht und sind überhaupt nicht zufrieden mit der Leistung des älteren Mannes.
Sehr kompetente Menschen mit viel Geduld die wir Laien für die ganzen Pflegefragen haben und vor allem ein großes Dankeschön an alle, die unermüdlich für ihre Patienten da sind....
Sehr kompetente Menschen mit viel Geduld die wir Laien für die ganzen Pflegefragen haben und vor allem ein großes Dankeschön an alle, die unermüdlich für ihre Patienten da sind. Vielen Dank.
Ablauf der Impfung sehr gut, kompetentes Personal, hervorragende Ärzte. Termin wurde ohne Verzögerung eingehalten. Kann nur jedem empfehlen sich impfen zu lassen
Häufige Fragen zu BRK-Sozialstation Weiden
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Alltagshilfen, Pflege bei Demenz sowie Notfallversorgung an.
Die Pflegeplanung wird gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen und den Angehörigen abgestimmt, um optimale Betreuung sicherzustellen.
Qualifizierte und engagierte Pflegekräfte sind für die Unterstützung und Betreuung der Patienten verantwortlich.
Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Familienangebote und Kinderbetreuung an.
Der Rettungsdienst steht für Notfälle rund um die Uhr zur Verfügung und ist über die bekannte Notrufnummer erreichbar.
Ja, der Pflegedienst fördert und integriert ehrenamtliche Helfer, um die Pflege sozial und nachhaltig zu gestalten.