Häusliche Alten- und Krankenpflege Kögler Logo

Häusliche Alten- und Krankenpflege Kögler

Top bewerteter Dienst
Hohe Lehne 18 b, 01705 Freital

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Kögler bietet individuelle Betreuung und umfassende Pflegeleistungen. Vom betreuten Wohnen in seniorengerecht gestalteten Wohnungen bis zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie vollstationärer Dauerpflege im Pflegehaus stehen vielfältige Optionen zur Verfügung. Ambulante Versorgung in der gewohnten Häuslichkeit wird ebenfalls angeboten. Die Einrichtung in Freital informiert persönlich über alle Leistungen und berät umfassend. Jährliche Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) bestätigen die hohe Pflegequalität und Kundenzufriedenheit. Alle Leistungen sind von allen Kranken- und Pflegekassen anerkannt und zugelassen. Das Angebot umfasst Mahlzeitenverpflegung, Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität, hauswirtschaftlichen Aufgaben, medizinischer Versorgung, Essen auf Rädern, Hausnotruf sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegestufe anteilig die Kosten. Neben der ambulanten Pflege ist auch eine vollstationäre Versorgung im Pflegeheim möglich, falls häusliche Pflege nicht realisierbar ist.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

75 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, abgestimmt auf die Lebenssituation jedes Kunden.

Hohe Qualitätsstandards

Regelmäßige MDK-Prüfungen garantieren professionelle Pflege und Kundenzufriedenheit.

Umfassende Leistungen

Ambulante und stationäre Pflege sowie vielfältige Unterstützungsangebote aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Betreutes Wohnen in seniorengerechten Wohnungen
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Vollstationäre Dauerpflege im Pflegehaus
Ambulante Versorgung in eigener Häuslichkeit
Mahlzeitenverpflegung
Unterstützung bei der täglichen Körperpflege
Hilfe bei der Nahrungszubereitung und -aufnahme
Unterstützung bei Mobilität und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Medizinische Versorgung
Beratungsleistungen
Essen auf Rädern
Hausnotruf
Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.3

Häusliche Alten- und Krankenpflege Kögler liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
T N
vor einem Jahr

Ich möchte mich recht herzlich für die gute Pflege für meine Großmutter bedanken. Aufgrund eines Notfalls brauchten wir sehr kurzfristig einen Platz für knapp 3 Woche und haben ...

Sehr freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter. Gut zu erreichender, heller, zentraler Aufenthaltssaal. Fahrten in die nähere Umgebung.

Peter Namiß
vor 5 Jahren

sehr ansehnlich freundlich zuemphehlen

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Mahlzeitenverpflegung, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätshilfe, hauswirtschaftliche Unterstützung, medizinische Versorgung, Beratungen, Essen auf Rädern, Hausnotruf sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen an.

Die Pflegekasse übernimmt anteilig die Kosten im Rahmen der gesetzlichen Höchstbeträge, abhängig von der jeweiligen Pflegestufe.

Ja, alle Leistungen können auch als Selbstzahler in Anspruch genommen werden, unabhängig von einer Pflegestufe.

Neben der ambulanten Pflege in der Häuslichkeit werden betreutes Wohnen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie vollstationäre Dauerpflege im Pflegehaus angeboten.

Die Qualität wird durch jährliche Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) überprüft und durch positive Bewertungen bestätigt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.