
Häusliche Alten- und Krankenpflege Plus Nadine Sprenger-Henschel
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Plus Nadine Sprenger-Henschel bietet umfassende ambulante Pflege im Harzkreis. Das Team aus examinierten Pflegefachkräften unterstützt ältere und kranke Menschen professionell und liebevoll in ihrer häuslichen Umgebung. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege wie Ganz- und Teilwaschung, Mobilisation, Unterstützung bei Ernährung sowie spezielle Behandlungspflege wie Blutdruckmessung, Medikamentengabe, Verbändewechsel, und Versorgung bei PEG oder Stoma. Neben der Pflege werden zusätzliche Services wie Vermittlung von mobilem Friseur und Fußpflege sowie Beratung zur Tagespflege angeboten. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Betreuung und Förderung der körperlichen, geistigen und sozialen Gesundheit der Klienten. Für Notfälle besteht eine spezielle Notfallnummer. Gesundheitsfördernde Aktionen, wie gesunde Frühstückspausen für das Team, unterstreichen das Engagement für Mitarbeiter und Patienten gleichermaßen. Der Pflegedienst agiert als vertrauensvoller Partner im Alltag pflegebedürftiger Menschen und deren Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende Pflegeleistungen
Professionelle Alten- und Krankenpflege mit Grund- und Behandlungspflege für individuelle Bedürfnisse.
Individuelle Betreuung
Persönliche und liebevolle Pflege zur Förderung von körperlicher, geistiger und sozialer Gesundheit.
Notfallservice
Schnelle Erreichbarkeit und Unterstützung über eine spezielle Notfallnummer rund um die Uhr.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Alten- und Krankenpflege Plus Nadine Sprenger-Henschel liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 03946 5280567 sowie per E-Mail erreichbar. Für Notfälle steht zusätzlich die Nummer 01525 217 54 34 zur Verfügung.
Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Mobilisation, Unterstützung bei der Ernährung, Sonderernährung, Versorgung bei PEG und Stoma sowie Vermittlung von zusätzlichen Serviceleistungen wie mobiler Friseur und Fußpflege.
Ja, der Pflegedienst bietet individuelle Beratung und Pflegeplanung vor Ort nach Terminvereinbarung, um auf persönliche Bedürfnisse einzugehen.
Der Pflegedienst berät und vermittelt Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Tagespflegeangeboten.
Für dringende Notfälle steht eine spezielle Notfallnummer zur Verfügung, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Die examinierte Krankenschwester Nadine Sprenger-Henschel übernimmt die Pflegedienstleitung und sorgt für qualifizierte Betreuung.