Häusliche Alten- und Krankenpflege Tanja Dzoja
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Tanja Dzoja ist seit 2003 als regionaler Anbieter im Bereich ambulanter Pflege tätig. Seit über 20 Jahren werden ältere Menschen, von mobil bis schwerbehindert, sowie MS- und Palliativpatienten umfassend betreut. Der Pflegedienst legt großen Wert darauf, jedem Patienten die Teilhabe an einer Gemeinschaft zu ermöglichen. Die erfahrenen Pflegekräfte unterstützen individuell in häuslicher Umgebung, wodurch eine hohe Lebensqualität erhalten bleibt. Als traditioneller Ambulanter Pflegedienst bietet Tanja Dzoja eine vertrauensvolle und herzliche Betreuung, die den Bedürfnissen von Senioren und Kranken gerecht wird. Dabei stehen Respekt, Menschlichkeit und fachliche Kompetenz im Mittelpunkt. Die ambulante Pflege umfasst vielfältige Leistungen, die auf die besonderen Anforderungen der Patienten abgestimmt sind. So kann eine liebevolle und professionelle Versorgung für jeden einzelnen sichergestellt werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Seit über 20 Jahren zuverlässige ambulante Pflege in der Region.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege für ältere, chronisch kranke und palliative Patienten.
Gemeinschaftsorientiert
Fördert die Teilhabe und soziale Integration der Patienten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Alten- und Krankenpflege Tanja Dzoja liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Arbeitgeber! Sehr menschlich, fachlich und familiär. Loyalität und langjährige Zusammenarbeit wird sowohl von der Geschäftsführung als auch kundenseitig sehr geschätzt
Wunderbarer Arbeitgeber! Bin voll zufrieden mit sowohl der Geschäftsführung als auch dem Team :) Professionalität und Menschlichkeit stehen an erster Stelle im Alltag, das spieg...
Wunderbarer Arbeitgeber! Bin voll zufrieden mit sowohl der Geschäftsführung als auch dem Team :) Professionalität und Menschlichkeit stehen an erster Stelle im Alltag, das spiegelt sich auch im zufriedenen Kundenstamm wieder
ich kann sie nicht nicht gut bewerten als ehemaliger kunde wurde ständig vergessen das ich alle 4 mal im jahr zur Plegeberatung nach sgb kommen um die Bestätigung für die kran...
ich kann sie nicht nicht gut bewerten als ehemaliger kunde wurde ständig vergessen das ich alle 4 mal im jahr zur Plegeberatung nach sgb kommen um die Bestätigung für die krankenkasse zu senden, diese wurde trotz ständigen anrufen nicht gemacht. dafür behauptet sie eine ehemalige mitarbeiterin wäre schuld an der trennung, dabei wurde mehrmals mein pflegegeld zurückgehalten. Da meine Frau nun ebenfalls pflegefall wurde. kam sie nicht einmal vorbei obwohl sie dem zugesagt hat. schlecht organisierte und auch eine haushaltshilfe durchsuchte unsere wohnung beschädigte unseren kaffeeautomat.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Tanja Dzoja ist regional tätig und betreut Patienten in der umliegenden Region.
Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften mit Qualifikationen in der Alten-, Kranken- und Palliativpflege.
Die Pflegeplanung erfolgt nach einem ausführlichen Aufnahmegespräch und wird regelmäßig an die Bedürfnisse der Patienten angepasst.
Ja, es wird eine einfühlsame und fachlich kompetente Palliativpflege für schwerstkranke Patienten angeboten.
Angehörige erhalten Beratung, Anleitung und Entlastung durch den Pflegedienst, um die Pflege zuhause bestmöglich zu gestalten.
In der Regel ist eine kurzfristige Aufnahme möglich, um eine schnelle Hilfe sicherzustellen.
Die Abrechnung erfolgt über die Pflegekassen, private Absicherungen oder nach individueller Vereinbarung.