" alt="Häusliche Kinderkrankenpflege Beate Ziegler Pflegeservice Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Häusliche Kinderkrankenpflege Beate Ziegler Pflegeservice

Seenweg 11, 86754 Munningen-Schwörsheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Kinderkrankenpflege Beate Ziegler Pflegeservice UG bietet spezialisierte Pflege und intensive Betreuung für Kinder mit besonderen Pflegebedürfnissen. Der Fokus liegt auf dem Wohlergehen der kleinen Patienten und der fachlich fundierten Versorgung durch erfahrene Pflegekräfte. Flexible Dienstplanung und kollegiales Arbeiten gewährleisten eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege. Der Pflegedienst ist seit dem 01.01.2024 an den TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) angedockt, was faire Arbeitsbedingungen unterstützt. Außerdem engagiert sich das Team in der Weiterentwicklung der Kinderpalliativversorgung, wie durch die Teilnahme an der 11. Fachtagung zur Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen eindrücklich belegt. Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre zeigt sich auch in regelmäßigen Mitarbeiterveranstaltungen und langjährigen Mitarbeiterehrungen. Der Pflegedienst steht für fachkundige, liebevolle und zuverlässige Kinderkrankenpflege im häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Spezialisierte Kinderkrankenpflege

Fachlich fundierte Pflege und intensive Betreuung speziell für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.

Flexible Dienstplanung

Individuelle und bedarfsgerechte Einsatzplanung für optimale Pflege und Arbeitszufriedenheit.

Engagement in Palliativversorgung

Aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen zur Kinderpalliativversorgung für bestmögliche Betreuung.

Leistungsübersicht

Häusliche Kinderkrankenpflege
Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen
Individuelle Pflegeplanung und -umsetzung
Betreuung bei komplexen medizinischen Bedürfnissen
Unterstützung der Familien im Pflegealltag
Beratung zu Pflege- und Betreuungsthemen

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
chubby checker
vor 5 Monaten

Vermietung an Frau Ziegler (Mitarbeiter) gestaltete sich ziemlich schwierig da wird um jeden Euro gekämpft. Makler hat die Wohnung mit nem TG Stellplatz Vermietung annonciert. ...

Stefanie Wilde
vor 5 Jahren

Tolles Team! Alle sind stets freundlich und hilfsbereit. Im stressigen Pflegealltag ist es nicht immer leicht allen Anliegen und Wünschen nachzukommen aber der Mitarbeiter steht...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet fachlich fundierte Kinderkrankenpflege, Palliativversorgung sowie Betreuung bei komplexen medizinischen Bedürfnissen im häuslichen Umfeld.

Die Dienstplanung ist flexibel und individuell gestaltet, um optimal auf die Bedürfnisse der Kinder sowie der Pflegekräfte einzugehen.

Das Team besteht aus erfahrenen Pflegekräften mit spezieller Ausbildung in der Kinderkrankenpflege und Palliativversorgung.

Familien erhalten umfassende Beratung und Unterstützung im Pflegealltag, um die Versorgung des Kindes bestmöglich zu gewährleisten.

Seit Januar 2024 ist der Pflegedienst an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) angedockt, was faire Arbeitsbedingungen sicherstellt.

Der Pflegedienst nimmt aktiv an Fachveranstaltungen, wie der 11. Fachtagung zur Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen, teil.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.