
Häusliche Kranken- und Altenpflege Annette Fleischer
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Kranken- und Altenpflege Annette Fleischer ist seit über 30 Jahren im Chemnitzer Ortsteil Grüna ansässig und bietet ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für kranke und hilfebedürftige Menschen an. Das familiengeführte Unternehmen betreut die Stadtteile Grüna, Mittelbach, Reichenbrandt und Wüstenbrandt mit einem erfahrenen Team aus Pflegefachkräften, Hauswirtschaftern und Betreuungskräften. Das Leistungsangebot umfasst häusliche Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft und individuelle Betreuungsleistungen. Neben einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken und Reha-Einrichtungen wird großer Wert auf persönliche Pflege gelegt, um den Verbleib der Patienten im vertrauten Zuhause zu ermöglichen. Der Pflegedienst legt auch starken Fokus auf flexible und faire Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Ein persönliches Beratungsgespräch steht am Anfang jeder Leistungserbringung, um individuelle Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen und eine optimale Pflegequalität sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre etablierter Pflegedienst mit umfassendem Know-how in der ambulanten Kranken- und Altenpflege.
Persönliche Pflege vor Ort
Individuelle und familiäre Betreuung, die den Verbleib im vertrauten Umfeld ermöglicht.
Flexible Arbeitsbedingungen
Attraktive Arbeitsmodelle mit unbefristeten Verträgen und abgestimmter Dienstplangestaltung für Pflegekräfte.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Kranken- und Altenpflege Annette Fleischer GmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Pflegedienst Fleischer hat bei mir eine Wundversorgung durchgeführt, welche mehrere Wochen in Anspruch genommen hat. Die Schwestern zeigten allesamt ein unkompliziertes, freundl...
Pflegedienst Fleischer hat bei mir eine Wundversorgung durchgeführt, welche mehrere Wochen in Anspruch genommen hat. Die Schwestern zeigten allesamt ein unkompliziertes, freundliches und fachkompetentes Auftreten. Bei div. Anliegen meinerseits hatte Frau Fleischer immer ein offenes Ohr und fand stets eine schnelle und flexible Lösung. Ich kann den Pflegedienst nur wärmstens weiterempfehlen. Vielen Dank nochmals und weiter so!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut die Chemnitzer Stadtteile Grüna, Mittelbach, Reichenbrandt sowie Wüstenbrandt.
Zu den Leistungen gehören unter anderem Überwachung der Vitalwerte, Medikamentengabe, Injektionen, Verbandswechsel und Unterstützung bei parenteraler Ernährung.
Es werden körperbezogene Pflegemaßnahmen übernommen, sowie Unterstützung bei der Haushaltsführung, Essensversorgung und Betreuung angeboten.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung und Höherstufung von Pflegegraden sowie mit Pflegeberatungen.
Es werden Voll- und Teilzeitarbeit mit unbefristeten Verträgen sowie individuell abgestimmte und verlässliche Dienstpläne angeboten.
Durch persönliche Beratungsgespräche und individuelle Leistungsangebote, abgestimmt auf die Lebenssituation der Patienten.
Der Pflegedienst kooperiert mit Haus- und Fachärzten, Apotheken, Reha- und Sanitätshäusern.