" alt="Häusliche Kranken- und Altenpflege Hergen Bremer Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Häusliche Kranken- und Altenpflege Hergen Bremer

Top bewerteter Dienst
Walther-Rathenau-Str. 155, 26954 Nordenham

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Kranken- und Altenpflege Hergen Bremer mit Sitz in Nordenham bietet seit über 30 Jahren qualifizierte Alten- und Krankenpflege in der gewohnten häuslichen Umgebung. Der Grundsatz "ambulant vor stationär" wird täglich gelebt, um Lebensqualität und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen zu erhalten. Mit engagierten, erfahrenen Mitarbeitern verfügt der Dienst über umfangreiche Leistungen, darunter Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen, Palliativpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und umfassende Pflegeberatung. Das Angebot umfasst auch Tagespflege und Betreuung zur Entlastung von Angehörigen. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und bietet 24-Stunden-Bereitschaft. Ziel ist, alte, kranke und behinderte Menschen umfassend und individuell zu versorgen, sie sicher und geborgen zu begleiten und ihre Lebensqualität auch in schwierigen Situationen zu sichern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

660 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Langjährige Erfahrung

Über 30 Jahre fachkompetente Pflege mit erfahrenem, sozialem Personal in der Wesermarsch.

Umfassende Pflegeleistung

Vielseitiges Leistungsspektrum von Grundpflege bis Palliativversorgung inklusive Beratung.

Individuelle Betreuung

Persönliche Pflegeplanung und enge Einbindung von Angehörigen und Ärzten.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Verhinderungspflege
Entlastungsleistungen nach §45 SGB XI
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
Betreuungsleistungen
Ambulante Palliativversorgung
Antragshilfe bei Pflegekassen
Wohnraumanpassung Beratung
24-Stunden-Rufbereitschaft
Vermittlung von Tagespflege- und Pflegeheimplätzen

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Gabriele Emmelmann
vor 7 Monaten

Ich hatte die Mitarbeiterin Michelle für 3 Wochen zur Urlaubspflege. Sehr kompetent, immer freundlich und hilfsbereit. Doch auch das Telefonat vor den Behandlungen mit Herrn Bre...

Denise Pohl
vor 2 Jahren

Wir sind mit einer Gruppe im Center Parc Tossens und benötigen Pflege für zwei Mitreisende. Der Pfleger Niko hat uns bestens, zuverlässig und mit einem Lächeln am Morgen begrüßt...

Petra Scheuer
vor einem Jahr

Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiterinnen ,habe meine Mutter gut versorgt im Urlaub. Vielen Dank dafür auch im Namen meiner Mutter.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Verhinderungspflege kann genutzt werden, wenn die häusliche Pflege mindestens sechs Monate besteht und die Pflegeperson vorübergehend verhindert ist durch Krankheit, Urlaub oder persönliche Termine.

Die Pflegekassen übernehmen jährlich Kosten bis zu 1.612 Euro für bis zu 4 Wochen Verhinderungspflege, nicht genutzte Beträge verfallen.

Der Entlastungsbetrag von 125 Euro pro Monat kann für Tagespflege, Kurzzeitpflege, ambulante Betreuungsleistungen und hauswirtschaftliche Dienstleistungen eingesetzt werden.

Palliativpflege richtet sich an schwerstkranke Patienten im nicht mehr heilbaren Stadium mit begrenzter Lebenserwartung, die eine schmerzlindernde, begleitende Versorgung zuhause wünschen.

Hauswirtschaftliche Leistungen können über die Pflegekasse als Pflegesachleistung oder mittels Entlastungsbetrag abgerechnet werden, ohne Kürzung des Pflegegeldes.

Pflegeleistungen können beim zuständigen Pflegedienst oder direkt bei der Pflegekasse beantragt werden. Die Pflegekasse beauftragt den MDK für die Feststellung des Pflegegrades.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.