Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Ute Broggio
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ute Broggio bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Nossen und Umgebung. Mit 24-Stunden-Rufbereitschaft sichert der Dienst eine medizinische und pflegerische Versorgung rund um die Uhr. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Wundmanagement, Demenzbetreuung, Diabetesversorgung und Schmerztherapie. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Versorgung, soziale Betreuung und ein Fahrdienst angeboten. Besonders hervorzuheben sind die betreute Demenz-Wohngemeinschaft und der Service der Verhinderungs- oder Urlaubspflege, um pflegenden Angehörigen Entlastung zu ermöglichen. Das Team legt großen Wert auf individuelle Pflege in familiärer Atmosphäre, Respekt und Wertschätzung der Kunden. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Dienstleistern wird eine optimale Pflege sichergestellt. Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen runden das Angebot ab und gewährleisten eine umfassende Betreuung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit für medizinische und pflegerische Notfälle.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeplanung und liebevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre.
Betreute Demenz-Wohngemeinschaft
Spezialisierte Betreuung in einer altersgerechten und unterstützenden Wohnform.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Wundmanagement, Demenzbetreuung, Schmerztherapie sowie hauswirtschaftliche Versorgung.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle und dringende Anliegen.
Durch Verhinderungs- und Urlaubspflege ermöglicht der Dienst Angehörigen eine Auszeit mit optimaler Versorgung der Pflegebedürftigen.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Fachpersonal.
Zusätzliche Leistungen umfassen Fahrdienste, Vermittlung von Hausnotruf, Hilfsmitteln, Essen auf Rädern sowie kosmetische und therapeutische Angebote.
Medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Blutdruckmessen oder Injektionen werden nach ärztlicher Verordnung erbracht.
Ja, der Pflegedienst bietet kompetente Beratung und Hilfestellung bei Anträgen bei Pflegekassen und Sozialamt.