
Häusliche Krankenpflege Gernot Bäumler
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Gernot Bäumler bietet ambulante Pflegeleistungen im Rheingau, speziell zwischen Rüdesheim und Oestrich-Winkel. Das Leistungsspektrum umfasst Pflege nach SGB V & XI, Hauswirtschaft, Beratung gemäß Paragraph 37.3 sowie Hausnotrufdienste. Die Versorgung erfolgt individuell und zuverlässig, wobei Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird: Die Fahrzeugflotte nutzt zu 100% E-Mobilität, größtenteils versorgt durch eigene Photovoltaikanlagen. Der Pflegedienst ist zentral in Rüdesheim am Rhein ansässig und bietet telefonische sowie elektronische Kontaktmöglichkeiten. Zudem wird das Team durch Stellen im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung, auch in Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis, verstärkt, wobei eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Nachhaltige E-Mobilität
Der Fuhrpark nutzt ausschließlich elektrische Fahrzeuge, zu 80 % mit eigenem Solarstrom betrieben.
Umfassende Pflege und Betreuung
Leistungen nach SGB V & XI, Hauswirtschaft sowie individuelle Beratung sichern eine umfassende Versorgung.
Regionale Präsenz
Ambulanter Pflegedienst mit festem Standort zwischen Rüdesheim und Oestrich-Winkel.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Krankenpflege Gernot Bäumler GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Es werden ambulante Pflegeleistungen nach den Bestimmungen des SGB V und XI sowie zusätzliche Betreuung und Hauswirtschaft angeboten.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 06722 1819 sowie per E-Mail erreichbar.
Für eine Tätigkeit im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung wird eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B vorausgesetzt.
Der Pflegedienst setzt auf 100 % E-Mobilität und versorgt seine Fahrzeugflotte zu 80 % mit eigenem PV-Strom.
Der Pflegedienst ist im Rheingau zwischen Rüdesheim und Oestrich-Winkel aktiv.