
Häusliche Krankenpflege Manuela Lichtenfeld
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Manuela Lichtenfeld bietet mit jahrzehntelanger Erfahrung in der ambulanten Pflege umfassende Unterstützung für Pflegebedürftige. Spezialisiert auf die individuelle Betreuung von langfristigen Kunden, gewährleistet der Pflegedienst eine professionelle und einfühlsame Versorgung im häuslichen Umfeld. Besonderes Augenmerk liegt auf der Nachfolgeregelung in der Pflegebranche, um Lebenswerke verantwortungsvoll weiterzuführen. Der Pflegedienst ist Teil der Hera Residenzen Gruppe, die mit über 1.000 Mitarbeitenden in mehreren Bundesländern aktiv ist und kontinuierlich für hohe Qualitätsstandards ausgezeichnet wird. Dabei stehen Kunde, qualifiziertes Personal und innovative Pflegekonzepte im Fokus. Mit einem starken regionalen Netzwerk in Sachsen und anderen Bundesländern sichert der Pflegedienst nachhaltige und kompetente ambulante Pflegeleistungen. Die Verbindung von Erfahrung, Teamstärke und einem bewährten Management garantiert eine zuverlässige Pflegequalität für alle Patientinnen und Patienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Jahrzehntelange Expertise in der ambulanten Pflege sichert hochwertige Betreuungsqualität.
Verlässliche Nachfolgeregelung
Sicherstellung der Pflegequalität durch professionelle Unternehmensnachfolge.
Teil einer starken Gruppe
Mitglieder der Hera Residenzen Gruppe mit über 1.000 Mitarbeitenden und umfassendem Netzwerk.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Krankenpflege Manuela Lichtenfeld GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Pflege meiner Angehörigen lässt keine Wünsche offen. Eine bessere Versorgung und Betreuung gibt es wohl kaum. Flexibel, kompetent und professionell die Leitung und Mitarbeit...
Die Pflege meiner Angehörigen lässt keine Wünsche offen. Eine bessere Versorgung und Betreuung gibt es wohl kaum. Flexibel, kompetent und professionell die Leitung und Mitarbeiter. Beratung bei Änderungen der Situation werden lösungsorientiert durchgeführt.
Auf diesem Wege möchte ich mich für die professionelle medizinische Betreuung bzw. Pflege meiner Frau ganz herzlich bedanken und kann die Firma guten Gewissens weiterempfehlen.
Sehr kompetente Pflegeschwestern die trotz vieler Arbeit immer freundlich sind und ihre Patienten nicht nur als Leistungsbringer sondern in erster Linie als Menschen sehen. Kann...
Sehr kompetente Pflegeschwestern die trotz vieler Arbeit immer freundlich sind und ihre Patienten nicht nur als Leistungsbringer sondern in erster Linie als Menschen sehen. Kann ich nur weiter empfehlen 👍
Häufig gestellte Fragen
Die Qualität wird durch erfahrenes Pflegepersonal, regelmäßige Fortbildungen und interne Qualitätskontrollen gewährleistet.
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag, Medikamentenmanagement und individuelle Pflegeberatung an.
Erfahrene Expertinnen und Experten begleiten Sie bei der Übergabe Ihres Pflegeunternehmens, sodass Ihr Lebenswerk in guten Händen bleibt.
Der Pflegedienst ist in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Hamburg und Berlin tätig.
Kontaktieren Sie den Pflegedienst telefonisch oder über die Webseite für eine individuelle Beratung und Betreuung.