
Häusliche Krankenpflege Manuela Scharbau
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Manuela Scharbau ist seit 1995 im Raum Delmenhorst, Ganderkesee und Hude für verantwortungsvolle und professionelle Pflege bekannt. Der Pflegedienst bietet umfassende Unterstützung in der häuslichen Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Pflege. Durch individuelle Betreuung und aktivierende Pflege fördert der Dienst die Selbstständigkeit und die Würde der Patienten unter Berücksichtigung sozialer, kultureller und religiöser Bedürfnisse. Zusätzlich umfasst das Angebot auch häusliche Betreuung wie Biografiearbeit, Bewegung und Begleitung zu Terminen sowie spezielle Palliativversorgung in Kooperation mit dem Palliativstützpunkt Ganderkesee. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft ist gewährleistet. Kostenlose Beratung zur individuellen Pflegeplanung wird ebenfalls angeboten. Zudem stehen ergänzende Leistungen wie medizinische Fußpflege, Ergotherapie und mobile Frisördienste zur Verfügung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine ganzheitliche Versorgung, um den Patienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende Pflege und Betreuung
Ganzheitliche Unterstützung von Grund- bis Behandlungspflege, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
24 Stunden Rufbereitschaft
Rund um die Uhr Erreichbarkeit für Notfälle gewährleistet professionelle Hilfe bei dringenden Anliegen.
Kostenlose individuelle Beratung
Persönliche Pflegeplanung mit kostenfreier Beratung direkt vor Ort für optimale Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Krankenpflege Manuela Scharbau liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist im Raum Delmenhorst, Ganderkesee und Hude tätig.
Angeboten werden häusliche Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Pflege und häusliche Betreuung.
Ja, eine 24-Stunden-Rufbereitschaft ist unter der Nummer 0172/4215658 erreichbar.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell und wird durch eine kostenfreie Beratung direkt beim Patienten vor Ort unterstützt.
Zusätzliche Leistungen umfassen medizinische Fußpflege, Krankengymnastik, Ergotherapie, Hausnotruf, mobilen Frisör, Essen auf Rädern, Pflegehilfsmittel und Gartenarbeiten.
Ja, spezielle Palliativversorgung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Palliativstützpunkt Ganderkesee.