" alt="vacances Mobiler Sozial- und Pflegedienst Bremen Nord Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

vacances Mobiler Sozial- und Pflegedienst Bremen Nord

Top bewerteter Dienst
Hammersbecker Str. 224 a, 28755 Bremen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst vacances Mobiler Sozial- und Pflegedienst Filiale Bremen Nord bietet seit über 30 Jahren vielfältige ambulante Pflegeleistungen mit menschlicher Fürsorge und Respekt. Das Team besteht aus qualifizierten Pflegekräften, die individuelle Betreuung und Behandlungspflege mit Herz leisten. Neben Grundpflege umfasst das Angebot auch Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI. Der Dienst legt großen Wert auf Vielfalt, Empathie und professionelle Qualitätsstandards, die durch TÜV-Zertifizierung und kontinuierliche Weiterentwicklung gesichert werden. Angebote reichen von Seniorenarbeit, Quartiersveranstaltungen bis zu Sterbebegleitung und Pflegekursen für Angehörige. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern und Partnern garantiert ganzheitliche Versorgung. Kunden und Angehörige werden bei Antragstellungen und Formalitäten unterstützt, um ein möglichst eigenständiges Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Der Name „vacances“ symbolisiert Lebensfreude und soll als Auszeit vom Alltag dienen. Eine verlässliche und liebevolle Pflege steht im Zentrum der Arbeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

380 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Vielfältige, individuelle Pflege

Pflege mit Respekt, Empathie und Berücksichtigung kultureller sowie individueller Bedürfnisse.

Zertifizierte Qualitätsstandards

TÜV-zertifizierte Abläufe und kontinuierliche Qualitätsentwicklung sichern hohe Pflegequalität.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Beratungseinsätze, Pflegekurse und Hilfe bei Formalitäten für pflegende Angehörige.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Mobilität, Ernährung)
Behandlungspflege (Medikamentenverabreichung, Verbandswechsel, Vitalwertkontrolle)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkauf, Mahlzeiten)
Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI
Sterbebegleitung und palliative Pflege
Entlassungsmanagement und Wohnraumanpassungen
Pflegekurse für Angehörige
Ambulante Senioren- und Quartiersarbeit (z.B. Sitzgymnastik, Internetberatung, Walk ´n Roll)
Unterstützung bei Antragstellung und Begutachtung (Pflegegrad)

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Peer Ole
vor 3 Monaten

Meine Mutter hat die Tagespflege dort geliebt

M M
vor 3 Jahren

Alles bestens zu empfehlen.

Frank Mittler
vor einem Jahr

Herzliche Tagespflege.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratungseinsätze, Sterbebegleitung, Entlassungsmanagement und Pflegekurse an.

Durch TÜV-Zertifizierung seit 1998 sowie ein kontinuierlich optimiertes Qualitätsmanagement werden hohe Standards eingehalten.

Ja, der Dienst unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden und begleitet Kunden bei Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst.

Der Name bedeutet "Ferien" und steht symbolisch für Lebensfreude und eine Auszeit vom Alltag für Kunden und pflegende Angehörige.

Pflegende Angehörige erhalten kostenlose Pflegekurse, individuelle Beratungen und praktische Hilfestellungen für den Pflegealltag.

Ja, Sterbebegleitung wird mit großer Empathie angeboten, um das Sterben in Würde und Geborgenheit zuhause zu ermöglichen.

Der Pflegedienst kooperiert eng mit Krankenkassen, Ärzten, Krankenhäusern und Partnern für eine ganzheitliche Versorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.