Über Häusliche Krankenpflege Martina Weber

Die Häusliche Krankenpflege Martina Weber bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Zeulenroda-Triebes und Umgebung. Der Pflegedienst unterstützt hilfsbedürftige Menschen und ihre Angehörigen bei der Bewältigung des Alltags, insbesondere bei Alter, unerwarteten gesundheitlichen Einschränkungen oder plötzlicher Pflegebedürftigkeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der individuellen und fürsorglichen Betreuung, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Patienten abgestimmt ist. Durch fachkundige Pflegekräfte wird sowohl medizinische Versorgung als auch eine emotionale Stütze gewährleistet, um die Lebensqualität der Patienten zu steigern. Die flexible Erreichbarkeit und persönliche Ansprache tragen zu einem vertrauensvollen Umfeld bei. Der Pflegedienst versteht sich als verlässlicher Partner, der Menschen jeden Alters unterstützt und deren Selbstständigkeit so lange wie möglich erhält.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Persönliche Pflegekonzepte, die auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind.

Fachkompetentes Team

Qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten professionelle medizinische Versorgung.

Flexible Erreichbarkeit

Erreichbarkeit auch außerhalb der regulären Bürozeiten für schnellere Unterstützung.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege und Behandlungspflege
  • Medikamentengabe und Wundversorgung
  • Mobilitätsförderung und Unterstützung im Alltag
  • Beratung und Schulung von Angehörigen
  • Pflege bei Demenz und chronischen Erkrankungen

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Häusliche Krankenpflege Martina Weber

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 036622 78011 sowie per E-Mail unter weber.krankenpflege@gmail.com erreichbar.

Das Büro ist Montag bis Mittwoch von 08:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr besetzt.

Angeboten werden Grund- und Behandlungspflege, Medikamentengabe, Wundversorgung, Mobilitätsförderung, sowie Beratung und Betreuung bei chronischen Erkrankungen.

Ja, der Pflegedienst ist auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten telefonisch erreichbar, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Ja, die Pflege bei Demenz und anderen chronischen Erkrankungen ist Teil des Leistungsangebots.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.