" alt="Häusliche Krankenpflege Opitz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Häusliche Krankenpflege Opitz

Solinger Str. 23, 42857 Remscheid

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Opitz bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen aller Altersgruppen und Pflegegrade in Recklinghausen und Umgebung an. Das Leistungsspektrum umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung sowie medizinisch verordnete Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Injektionen und Wundversorgung. Zudem werden hauswirtschaftliche Dienste wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung zu Arztterminen angeboten, um den Alltag der Patienten zu erleichtern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Ambulanten Psychiatrischen Pflege, die Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem gewohnten Umfeld unterstützt, um Klinikaufenthalte zu vermeiden. Das Betreute Wohnen ermöglicht Senioren ein selbstständiges und zugleich sicheres Leben in Gemeinschaft mit 24-Stunden-Ansprechpartnern. Die fachlich qualifizierten Pflegekräfte fördern die Eigenständigkeit und legen Wert auf eine einfühlsame Betreuung. Die Häusliche Krankenpflege Opitz setzt auf emotionale und fachliche Pflegequalität, um die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachlich qualifizierte Pflege

Ausgebildete Pflegekräfte gewährleisten medizinisch fachgerechte Versorgung in den eigenen vier Wänden.

Individuelle Psychiatrische Pflege

Einfühlsame Unterstützung zur Vermeidung von Klinikaufenthalten und Förderung der Selbstständigkeit.

Betreutes Wohnen mit Sicherheit

Senioren leben sicher in Gemeinschaft mit 24-Stunden-Ansprechpartner und individueller Betreuung.

Leistungsübersicht

Hilfe bei der Körperpflege
Unterstützung beim Toilettengang
An- und Auskleiden
Ernährungshilfe und Speisevorbereitung
Bewegungsunterstützung
Förderung der Eigenständigkeit
Medikamentengabe und Injektionen
Verbandswechsel und Wundversorgung
Parenterale Ernährung
Anlegen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden
Inhalationen und Einreibungen
Katheterwechsel und Blasenspülungen
Vitalwertkontrollen
Ambulante Psychiatrische Pflege
Gespräche zur Erkrankung und Therapie
Hilfe bei Krisenbewältigung
Hauswirtschaftliche Hilfe und Reinigung
Einkaufen und Essenszubereitung
Begleitung zu Arztbesuchen und Fahrdienste
Betreutes Wohnen mit 24-Stunden Betreuung

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Hilfe bei Körperpflege, Mobilität, Ernährung sowie medizinisch verordnete Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung an.

Ambulante Psychiatrische Pflege unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen zu Hause, vermeidet oder verkürzt Klinikaufenthalte und fördert die Selbstständigkeit.

Im Betreuten Wohnen leben Senioren selbstständig in eigenen Wohnungen innerhalb einer Gemeinschaft mit 24-Stunden Ansprechpartnern und individueller Betreuung.

Medizinisch verordnete Pflegeleistungen werden von ausgebildeten Pflegekräften fachgerecht in der häuslichen Umgebung durchgeführt.

Der Pflegedienst unterstützt beim Einkaufen, der Essenszubereitung, Reinigung der Wohnung, Wäschepflege sowie bei Begleitungen zu Arztterminen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.