Häusliche Krankenpflege Wehretal
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Wehretal ist eine ambulante Einrichtung der DiaCom Altenhilfe gGmbH, die umfassende Pflege und Betreuung in der gewohnten häuslichen Umgebung bietet. Das Team unterstützt Senioren und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen unabhängig von Religionszugehörigkeit. Besondere Schwerpunkte sind die Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit sowie die individuelle Pflege nach ärztlicher Anordnung. Eine enge Kooperation mit weiteren Diensten und Einrichtungen der Region sichert eine ganzheitliche Versorgung. Der Pflegedienst bietet neben der klassischen ambulanten Pflege auch begleitende Betreuung, Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen und umfassende Beratung an. Durch ein systematisches Qualitätsmanagement wird die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität gewährleistet. Die zentrale Lage in Wehretal ermöglicht eine gute Erreichbarkeit. Menschen mit Demenz werden integriert und speziell betreut. Zusätzlich besteht ein Angebot von Tagespflege und ambulant betreuten Wohngemeinschaften, um pflegenden Angehörigen Entlastung zu bieten und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Unterstützung zur Erhaltung der Selbstständigkeit in der vertrauten Umgebung.
Integrierte Versorgung mit Demenzbetreuung
Spezialisierte Pflegeangebote und Integration von Menschen mit Demenz für ein würdevolles Leben.
Qualitätsmanagement und Beratung
Kontinuierliche Qualitätssicherung und umfassende Beratung bei Pflegeleistungen und Anträgen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Alle super nett und hilfsbereit. Was ich beobachtet habe ,das die Frauen von der Pflege richtig tolle dienstkleidung tragen. Sehr gepflegt und das macht ein Pflegedienst aus .
Eine kleine, aber feine, ehrenamtlich geführte Einrichtung, die unseren älteren Mitbürgern hilft, im heimischen Umfeld zu leben.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Menschen aller Altersgruppen mit ambulantem Pflege- und Betreuungsbedarf, unabhängig von Religionszugehörigkeit.
Ein erstes Beratungsgespräch erfasst die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. Darauf basierend wird ein individueller Hilfeplan erstellt, der regelmäßig angepasst wird.
Menschen mit Demenz werden integriert und erhalten spezialisierte Pflege und Betreuung, die auf die besonderen Anforderungen dieser Erkrankung abgestimmt ist.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung für Pflegeleistungen, berät umfassend zu Zuzahlungen und ist bei MDK-Besuchen auf Wunsch dabei.
Es besteht ein Angebot an Tagespflegeplätzen in zentraler Lage sowie ambulant betreuten Wohngemeinschaften, die Gemeinschaft bieten und pflegende Angehörige entlasten.
Der Pflegedienst arbeitet mit einem Qualitätsmanagementsystem, das interne und externe Prüfungen umfasst und sich am Diakoniesiegel Pflege orientiert.
Die ambulanten Dienste sind über die zentrale Diakoniestation Wehretal erreichbar. Tagespflege wird von Montag bis Freitag von 08:30 bis 16:30 Uhr angeboten, optional auch samstags.